Beluga
Elektronisches Filterüberwachungssystem erleichtert die Fehlersuche
Jurke, Radeburg, hat das elektronische Filterüberwachungssystem Beluga auf den Markt gebracht. Das System besteht aus drei Komponenten: einer Steuerung mit Farbtouchscreen, zwei hochgenaue Drucksensoren und einem Industriewasserfilter. mehr... 23. September 2020 - Produktbericht
Online Filter Calculator
Online-Konfigurator für Hydraulikfilter
Die bedarfsgerechte Filtration der Hydraulikflüssigkeit schafft eine zentrale Voraussetzung für die dauerhaft hohe Leistung eines Hydrauliksystems. Zudem erhöht sie die Lebensdauer von Komponenten und minimiert die Ausfallwahrscheinlichkeit des Gesamtsystems. Der Konstrukteur, der diese Vorteile nutzen möchte, sieht sich einer komplexen und zeitraubenden Aufgabe gegenüber. mehr... 21. September 2020 - Produktbericht
Keramischer Industriefilter
Optimierung keramischer Industriefilter mittels Polyurea
Mit einer ungewöhnlichen Aufgabenstellung nahm Nanostone 2016 Kontakt zu Hennecke, Sankt Augustin auf. Die Stirnseite eines keramischen Industriefilters sollte mit Polyurethan beziehungsweise Polyurea versiegelt werden. mehr... 11. Juli 2019 - Produktbericht
ERF350
Schmelzefilter filtert bis zu 3.800kg verschmutzte Kunststoffschmelze pro Stunde
Mit dem Schmelzefilter Typ ERF350 setzt Ettlinger, Königsbrunn, neue Benchmarks in der Filtration verschmutzter Kunststoffschmelzen. Als erstes Modell einer deutlich leistungsgesteigerten Generation der Baureihe eignet er sich für die Verarbeitung aller gängigen Polyolefine und Polystyrole sowie einer Vielzahl technischer Kunststoffe wie Styrolcopolymere, TPE und TPU. Wie alle ERF-Typen ist er in der Lage, Fremdstoffe wie Papier, Aluminium, Holz, Elastomere oder höher aufschmelzende Kunststoffe mit Verschmutzungen bis zu 18 Prozent abzutrennen. mehr... 18. April 2018 - Produktbericht
Filtersystem
K 2016: Modularer Aufbau sorgt für große Filterflächen
Mit der modularen Continuous-Disc-Filter-Schmelzefilter-Baureihe von MAS, Pucking, Österreich, können bisher unerreicht große Filterflächen dargestellt werden. Die kleinste Baugröße CDF 300 arbeitet mit einer 300mm-Scheibe mit 792cm² Filterfläche und ist für einen Schmelzedurchsatz im Bereich von 300 bis 700kg/h geeignet. mehr... 27. September 2016 - Produktbericht
Entstaubungsanlage
K 2016: Unterdruck garantiert absolute Staubdichtheit
Der Entstauber NE 350 von Nestro, Schkölen, ist mit einer Maximalleistung von 8.000m³/h das leistungsstärkste Mitglied der Produktfamilie. Mit seinem Nennvolumenstrom von 6.927m³/h wird er zur Absaugung und Filterung von Kunststoff-, Leder-, Holz-, Papier- oder anderen Industriestäuben und -spänen eingesetzt. mehr... 22. September 2016 - Produktbericht
Verarbeitungsverfahren
Saubere Druckluft mit Plug & Play-Lösung
Der Kälte-Drucklufttrockner Buran von Donaldson, Haan, hat Vor- und Nachfilter in das Gehäuse integriert. Dadurch entfallen Rohrleitungsanbindungen und zudem lassen sich die Filter und Kondensatableiter leicht erreichen. Das Anwendungsspektrum reicht bis zu einem Volumenstrom von 850 m³ pro Stunde. mehr... 29. August 2016 - Produktbericht
Filter
Zwei-in-eins-Druckluftfilter
Wer den Gehalt von Öl-Aerosolen und Feststoffpartikeln in seiner Druckluft auf ein akzeptables Niveau senken wollte, benötigte bislang zwei Filter. Ab sofort genügt einer: Mit dem neuen koaleszierenden Druckluftfiltern der UD+-Serie hat Atlas Copco, Essen, jetzt zwei Filtrationsprozesse in einem Produkt integriert. mehr... 30. März 2016 - Produktbericht
Schmelzefilter
Fakuma 2015: Für Verschmutzungsgrade bis zu 1,5 Gew.-Prozent
Die ECO-Schmelzefilter von Ettlinger, Königsbrunn, sind für den Einsatz in der Folien- und Plattenextrusion konzipiert. Ausgelegt für Verschmutzungsgrade bis zu 1,5 Gew.-Prozent, werden damit beim Verarbeiten von Neuware in der Schmelze enthaltene vernetzte und hochmolekulare Materialanteile wie Gele oder partielle Verunreinigungen entfernt. mehr... 16. September 2015 - Produktbericht
Abluftfilter
Zur Fertigung glasfaserverstärkter Kunststoffteile
Ult, Löbau, hat in Zusammenarbeit mit dem Institut für Luft- und Kältetechnik Dresden spezielle Absaug- und Filteranlagen für die Fertigung glasfaserverstärkter Kunststoffteile entwickelt. mehr... 29. April 2015 - Produktbericht