Faserverbund
Hier finden Sie aktuelle News, Produktberichte, Fachartikel
und Hintergrundberichte zum Thema "Faserverbund".
Kunststoff-Zentrum
Carina Heinze ist neue Standortleiterin am SKZ in Halle
Der Standort Halle des Kunststoff-Zentrums SKZ hat seit Kurzem eine neue Leiterin. Carina Heinze freut sich auf ihre Aufgabe. „Den personell und fachlich gewachsenen und sich weiterentwickelten Standort des SKZ zu übernehmen ist eine spannende Herausforderung. Neben den traditionellen Gebieten, wie der Ausbildung im Bereich Kunststoffschweißen ist besonders reizvoll, die Forschungsaktivitäten im Faserverbundsektor zu begleiten.“ so die neue Standortleiterin. mehr... 26. Oktober 2020 - News
Netzwerk erweitert
Leichtbau BW tritt Composites Germany bei
Durch den Beitritt von Leichtbau Baden-Württemberg (Leichtbau BW) zum 1. Juni 2020 hat sich das Netzwerk der Wirtschaftsvereinigung Composites Germany mit Sitz in Berlin erweitert. Die Ausrichtung von Composites Germany wird sich künftig nicht nur auf die Wahrnehmung der Interessen der Hersteller und Verarbeiter von Composites-Bauteilen beschränken, sondern auch auf das Zusammenspiel mit anderen Werkstoffen in hybriden Leichtbauanwendungen. mehr... 2. Juli 2020 - News
Materialica-Award
Multi-Material-Design mit Gold-Award ausgezeichnet
Leichtbauforscher der Technischen Universität Dresden wurden für die Kombination von Organoblech und Faserverbund-Hohlprofilen im Spritzgießprozess mit dem Materialica-Award in Gold ausgezeichnet. Das BMBF-Projekt Fupro wurde im Rahmen der internationalen Fachmesse für Mobilität 4.0 „eMove-360° Europe 2019“ prämiert und erhielt den Preis in der Kategorie „Surface & Technology“. mehr... 15. November 2019 - News
Neue Forschungs-Bandlinie und Hybrid-Spritzgießmaschinen
Covestro steigert Investitionen in thermoplastische Verbundwerkstoffe
Covestro baut sein Angebot und seine Kapazitäten für endlosfaser-verstärkte thermoplastische Verbundwerkstoffe (CFRTP) weiter aus und reagiert damit auf Markttrends und die wachsende Kundennachfrage. mehr... 26. Juli 2019 - News
Verbundwerkstoff-Industrie
Composites Germany bestätigt Vorstand
Composites Germany behält seinen Vorstandsvorsitzenden und seinen Sprecher der Geschäftsführung. Das beschloss der Vorstand der Wirtschaftsvereinigung der Composites-Industrie. So bleiben Dr. Michael Effing, AVK-Vorsitzender und Geschäftsführer von Amac, und Dr. Elmar Witten, AVK-Geschäftsführer, für ein weiteres Jahr im Amt. mehr... 4. Januar 2018 - News
Jec World 2016
Jec World präsentiert sich in neuem Format (Update)
Die Jec Show, Messe für Verbundwerkstoffe zieht an einen größeren Standort und führt einen neuen Namen: Jec World. Die Veranstaltung trägt den wachsenden Anforderungen der Aussteller Rechnung und findet vom 8. bis 10 März 2016 auf einer gut kontrollierbaren und überwachten Fläche im Paris Nord Villepinte Exhibition Center vom 8. bis 10. März 2016 statt. mehr... 4. Dezember 2015 - News
News
USA sind Partnerland der Composites Europe 2015
Die USA werden in diesem Jahr Partnerland der Composites Eurpoe sein, die vom 22. bis 24. September in Stuttgart stattfindet. Gleichzeitig werden die USA auch die Patenschaft für den 1st International Composites Congress übernehmen, der vom 21. bis 22. September den Auftakt zur Messe bildet. Eine entsprechende Vereinbarung haben Messeveranstalter Reed Exhibitions, die Wirtschaftsvereinigung Composites Germany und die American Composites Manufacturers Association (ACMA) geschlossen. mehr... 2. Juni 2015 - News
Faserverbund-Werkstoffe
Carbon-Forschungs-Cluster entwickelt Leichtbau-Sandwich-Verfahren
Anfang dieses Jahres begann der Forschungs-Spitzencluster MAI Carbon, kostengünstige Fertigungsverfahren für gewichtsoptimierte Sandwich-Strukturen mit integrierteren Funktionen zu erforschen. Das Projekt „MAI Sandwich“ zielt auf Anwendungen im Automobil- und Luftfahrzeugbau. mehr... 17. Februar 2015 - News
Spritzgießen
BMW-Werk nimmt Engel-Großmaschine in Betrieb
Der Spritzgießmaschinenbauer Engel, Schwertberg, Österreich, hat eine Presse für Faserverbundanwendungen an das BMW-Werk in Landshut geliefert. Die Presse V-Duo 3600 aus der Großmaschinen-Baureihe V-Duo soll dort für die Herstellung großer Strukturbauteile aus Faserkunststoff-Verbund im HP-RTM-Verfahren zum Einsatz kommen. mehr... 17. Juli 2014 - News