Gute Farbergebnisse für anspruchsvolle Werkstoffe
Pigmentinnovationen für Hochleistungspolymere
Wie in allen Prozessschritten bei der Produktion von anspruchsvollen Materialien stellt auch die Einfärbung technischer Kunststoffe die Hersteller vor besondere Herausforderungen. Insbesondere die Anforderungen an mechanische Eigenschaften für funktionale Bauteile, Wetterechtheiten für Außenanwendungen oder die Temperaturbeständigkeit für den Einsatz in technischen Kunststoffen und Hochtemperaturpolymeren können die Anzahl an nutzbaren Farbmitteln stark einschränken und sind Ziel neuer Pigmentinnovationen. mehr... 20. Oktober 2020 - Fachartikel
Lumina, Sicopal, Pantone
Neue Pigmente für anspruchsvollste Industrieanforderungen
BASF, Ludwigshafen, präsentiert die Neuheiten seiner Colors-and-Effects-Pigmente für Kunststoffanwendungen auf der K 2019. Unter den vorgestellten Produkten sind zwei neue Lumina-Royal-Effektpigmente sowie eine schwarze und eine rote Erweiterung der Sicopal-Produktlinie. mehr... 22. Oktober 2019 - Produktbericht
Farb- und Effektpigmente
Eine Farbkollektion inspiriert von der Farbe des Jahres 2019
Im Rahmen der fortgesetzten Zusammenarbeit mit dem Pantone Color Institute kreierte Basf, Ludwigshafen, eine Kollektion von Kunststoffdesigns, die von der Pantone Color of the Year 2019, Pantone 16-1546, Living Coral, inspiriert sind. mehr... 18. März 2019 - Produktbericht
PMMA
Fakuma 2018: Ergänzungen im PMMA-Sortiment
Rowa Lack, Pinneberg, bietet eine große Auswahl hochkonzentrierter Einzelpigmentpräparationen mit dem Trägersystem PMMA an, deren Schwerpunkt im Bereich der organischen Pigmente angesiedelt ist. Um dieses Portfolio auch künftig für die Anforderungen des Marktes aufzustellen, hat das Unternehmen sein Angebot um neue Typen ergänzt. mehr... 9. Oktober 2018 - Produktbericht
Rowalid
Technikumswalzwerk zur Herstellung von PVC- und PMMA-Pigmentpräparationen
Rowa, Pinneberg, hat ein neues Technikumswalzwerk zur Herstellung von PVC- und PMMA-Pigmentpräparationen in Betrieb genommen. Durch diese Investition erhöht das Unternehmen seine Flexibilität und baut das Service-Angebot sowie das Portfolio für Spezialitäten aus. Zudem ist es aufgrund der Anlage nun erstmals möglich, einen Herstellprozess vom Labor über das Technikum bis hin zur kommerziellen Produktion darzustellen. mehr... 29. August 2018 - Produktbericht
Digital-Color-Card-App
Interaktive App ermöglicht realistische Darstellung funkelnder Effektpigmente
Merck, Darmstadt, hat eine Digital-Color-Card-App für Smartphones und Tablets entwickelt. Sie bringt eine realistische Darstellung des Unternehmensportfolios an Effektpigmenten für Beschichtungen auf den Bildschirm. Die App ist einzigartig in der Branche und ermöglicht einen realistischen Eindruck davon, wie die Effektpigmente in Bewegung unter direktem Licht wirken. mehr... 27. August 2018 - Produktbericht
Ultra Violet-Farbpigmente, Colors & Effects
Kollektion in Ultra Violet mit glitzernden Farb- und Effekt-Pigmenten
Im Ergebnis einer neuen Kooperation mit Pantone Color of the Year 2018 stellt BASF, Ludwigshafen, eine Kollektion glitzernder Ultra-Violet-Farbtöne mit ihren Effektpigmenten von Colors & Effects vor, die in verschiedenen Kunststoffanwendungen auf mehreren Produktmärkten einsetzbar sind. Die Kollektion verfügt über fünf vordefinierte Farbformulierungen, die mit Glitzereffektpigmenten versehen sind und weitere Optionen für kundenspezifische Farbtöne ermöglichen. mehr... 27. August 2018 - Produktbericht
Effektpigment
Einzigartige Technologie für helle Kunststoffe
Huntsman, Billingham, Großbritannien, hat das neue Pigment Altiris W400-Pigment vorgestellt - ein neues, Infrarot-Licht reflektierendes TiO2-Pigment, das die thermische Stabilität und Haltbarkeit von weißen, leuchtenden und hellen Kunststoffen verbessert, wie sie zum Beispiel in Außenanwendungen wie Fenster- und Türprofilen oder Verkleidungen und Terrassenbelägen verwendet werden. mehr... 25. Januar 2017 - Produktbericht
Farbstoffe
Effektfarbe des Jahres 2017
Merck, Darmstadt, definiert für 2017 erstmals eine „Effektfarbe des Jahres“: Blue-glow Purple. Der Violett-Ton setzt den Markttrend hin zu rötlichen Blautönen und bläulichen Rottönen fort. mehr... 8. November 2016 - Produktbericht
Farb-Masterbatches, Additive
Fakuma 2015: Maßgeschneiderte Färbemedien für nahezu jeden Kunststoff
Karl Finke, Wuppertal, produziert maßgeschneiderte Färbemedien für nahezu jeden Kunststoff. Neben Farbgranulaten und Pigmentpulvern umfasst die Produktpalette Flüssigfarben und Farbpasten, sodass Kunststoffverarbeiter für jede Anwendung eine optimale Lösung finden können. mehr... 21. September 2015 - Produktbericht
Farbstoffe
Fakuma 2015: Intensive Körperfarbe, hohe Brillanz
Merck, Darmstadt, bringt das neue dekorative Pigment Miraval Cosmic Gold auf den Markt. Die Pigmentserie verfügt über hohe Deckkraft, Brillanz und intensive Farbausprägung für hochwertige Designs. Sie weist ähnliche Partikelgrößen und Eigenschaften wie das transparente Miraval Magic auf, hebt sich jedoch durch eine intensivere Körperfarbe ab. mehr... 21. September 2015 - Produktbericht
Effekte für trendige Druck- und Kunststoffprodukte
Perlglanzpigment Iriodin 506 Sunset Orange
Iriodin 506 Sunset Orange bereichert ab sofort das Portfolio an Effektpigmenten von Merck, Darmstadt. mehr... 28. Juni 2013 - Produktbericht
Hightech-Produkte für Grüne Mobilität
Farbpigmente Bayferrox + Macrolex + Bayplast
Polyamide und Polyester nach Maß für nachhaltige Mobilitätskonzepte und Farbmittel für die Kunststoffeinfärbung standen bei Lanxess im Fokus der Interplastica 2012. mehr... 11. April 2012 - Produktbericht