Farbmasterbatches
Farbtrends für Kunststoffe im Frühjahr und Sommer 2019
Habich Farben aus Reinhardshagen zeigt auf der Messe, welche Farbtrends im Frühjahr und Sommer 2019 ein Muss sind. Die neuen Kollektionen Sunset Beach, Summer Flower und Deep Ocean zeigen sommerlich frische Farbtöne, die von Sonne, Sand und Meer träumen lassen. mehr... 16. Oktober 2018 - Produktbericht
Granula
Fakuma 2018: Biokunststoffe – bunt und nachhaltig
Eine Reihe von Materialien, die ganz oder teilweise aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen oder biologisch abbaubar sind, hat sich inzwischen am Markt etabliert. Biokunststoffe sollen ebenso wie konventionelle Kunststoffe leicht einfärb- und modifizierbar sein. Farbmasterbatches verbessern das optische Erscheinungsbild des Endprodukts ohne die kritischen Rohstoffeigenschaften weiter zu vermindern. mehr... 9. Oktober 2018 - Produktbericht
Bio-Farbmasterbatche
Zertifizierte, bioabbaubare Farbmasterbatche
Durch die steigende Nachfrage nach kompostierbaren oder recyclingfähigen Alternativen zu „normalen“ Kunststoffen gewinnen insbesondere biologisch abbaubare Polymere an Bedeutung. Sie dringen in nahezu jedes Anwendungsfeld der Kunststoffe vor, wie beispielsweise als umweltfreundlicher Rohstoff für Artikel wie Einkaufstüten, Trinkhalme oder Kaffeekapseln. mehr... 24. August 2018 - Produktbericht
Additiv- und Farb-Masterbatche
Anwendungsspezifische Masterbatch-Lösungen für Schlüsselbranchen
Zur NPE 2018 stellte Tosaf, Bessemer City, USA, die Vielfalt seiner praxisbewährten, anwendungsspezifisch optimierten Lösungen für die vier Schlüsselbranchen Verpackung, Landwirtschaft, Sport und Freizeit sowie Bau in den Mittelpunkt seines Messeauftritts. Darüber hinaus informierte das Unternehmen über sein diversifiziertes Portfolio an Additiven, Compounds und Farb-Masterbatches sowie die zugehörigen Serviceleistungen. mehr... 12. Juni 2018 - Produktbericht
Farbkonzentrate
Fakuma 2017: Bunte Masterbatches für Polyphthalamid
Auf der Fakuma stellte Deifel, Schweinfurt, neue Farbkonzentrate für den Einsatz in Polyphthalamid vor. mehr... 3. Januar 2018 - Produktbericht
Farben-Set
Flop-Effekt mit hellen und dunklen Farbtönen für besondere Kunststoffartikel
Lifocolor, Lichtenfels, stellt ein Set mit zehn Farben vor, die je fünf helle und dunkle Farbbeispiele zeigen. Die hellen Töne sind reine Effektpigmente, ohne jegliche Zugabe von Farbe. Sie changieren in hellpastelligen Grünnuancen beziehungsweise rötlich, violett oder blau und wirken leicht und filigran. mehr... 18. Dezember 2017 - Produktbericht
Rowalid POM
Do it yourself: POM selbst einfärben
POM zählt zu den typischen technischen Thermoplasten mit guten mechanischen Eigenschaften und hoher Dimensionsstabilität sowie hervorragendem Gleit- und Verschleißverhalten. Dieser Werkstoff gehört daher zu den bevorzugten Konstruktionsmaterialien und wird für zahlreiche Anwendungen eingesetzt. Jedoch wird POM seitens der großen Polymerhersteller vornehmlich ungefärbt oder in schwarz eingefärbt bereitgestellt. Der Selbsteinfärbung von POM kommt daher traditionell eine große Bedeutung zu. mehr... 13. Dezember 2017 - Produktbericht
Farb-Masterbatches
Fakuma 2017: Farbig, aber geruchlos
Aus der Automobil- und aus der Lackindustrie ist das Thema typischer Geruch von Farben bestens bekannt. Aufgrund der der Kundenkritik sind für viele Kunststoffanwendungen der Geruch, der Geschmack oder die Organoleptik einer der kritischsten Eigenschaften geworden. Dies betrifft nicht zuletzt auch den Lebensmittelverpackungsbereich. mehr... 13. Oktober 2017 - Produktbericht
Thermochrome Farbmasterbatches
Fakuma 2017: Trendfarben Herbst/Winter 2018/2019
Habich, Reinhardshagen, präsentiert Trendfarben aus der Herbst/Winter-2018/2019-Palette. Die drei Farbpaletten Cool Blue, Warm-Up und Think Green werden jeweils in den drei verschiedenen Nuancierungen deckend, transparent und als Effektfarbe vorgestellt. mehr... 4. Oktober 2017 - Produktbericht
Farbstoffe
Maximiert Farbpräzision bei Masterbatches
X-Rite, Regensdorf, Schweiz, und Pantone haben ein firmeneigenes Farblabor für Teknor eingerichtet, das vollständig auf die Farbmanagementlösungen des Schweizer Unternehmens standardisiert ist. mehr... 7. November 2016 - Produktbericht
Additive
Nachhaltigere Produkte im Bereich Recycling und Lebensmittelkontakt
Im Rahmen nachhaltigerer Produkte lanciert Cabot, Zug, Schweiz, neue Masterbatch-Lösungen, die vor allem für die Aufwertung von Kunststoffanwendungen, welche auf Rezyklate basieren, positioniert sind. Mit Hilfe der Erweiterung der Produktreihe Plasblak 628 können Kunststoffverarbeiter aus einer größeren Auswahl von Materialien selektieren, die den unterschiedlichen Anforderungen wie beispielsweise der Farbtiefe und Deckkraft entgegenkommen. mehr... 17. Oktober 2016 - Produktbericht