Thermolast K
Fakuma 2017: Verschlussdichtungen aus lebensmittelkonformen TPE
Der Trend geht weg von Einwegflaschen und Pappbechern hin zu durchdachten Mehrwegbehältern aus hochwertigen Materialien in reiner und langlebiger Qualität. So hat auch Timolino seine Omni-Trinkflaschen und Cruise- Getränkebecher wiederverwendbar konstruiert. Diese sind nun in diversen Ausführungen aus verschiedenen Materialien erhältlich. mehr... 22. Dezember 2017 - Produktbericht
JSW J180ADS-180 U
Fakuma 2017: Vollelektrische Spritzgießmaschine – kurze Zykluszeiten bei hoher Teilequalität
Während der Fakuma zeigten JSW, Tokio, Japan, und Windsor, Hanau, die vollelektrische Spritzgießmaschine JSW J180ADS-180 U. Die Maschine mit dem Schneckendurchmesser von 40mm stellte eine blütenkelchähnliche Obstschale auf einem Einkavitäten-Werkzeug her: 245 mm Durchmesser x 70 mm Höhe und einer Wandstärke von rund 4,5 mm. mehr... 22. Dezember 2017 - Produktbericht
Quality Monitor
Fakuma 2017: Industrielle Prozessüberwachung ohne zusätzlichen PC
Der Quality Monitor von Priamus, Salach, dient zur einfachen industriellen Überwachung des Spritzgießprozesses auf der Basis von echten Prozesskennwerten. Als Grundlage hierfür dienen Werkzeuginnendruck- und Werkzeugwandtemperatur-Sensoren und die hieraus gewonnenen Prozessinformationen. mehr... 22. Dezember 2017 - Produktbericht
Z4656/..., Z4655/..., Z4650/…, Z4651/…
Fakuma 2017: Flachauswerfer mit zwei oder vier Eckenradien
In konstruktiv kritischen Bereichen von Spritzgießwerkzeugen wie Rippen oder Stegen kommen vorzugsweise Flachauswerfer zum Einsatz. Die neuen Flachauswerfer von Hasco, Lüdenscheid, verfügen über wichtige Qualitätsmerkmale wie besonders enge Toleranzen in Maß und Form. mehr... 22. Dezember 2017 - Produktbericht
Cycolac
Fakuma 2017: ABS-Kunststoff in 1.000 Farben
Cycolac ist ein ABS-Kunststoff, der sich seit Jahrzehnten auf dem Markt bewährt und von Sabic produziert wird. Die Type MG47F nimmt dabei aufgrund ihrer Lebensmittelzulassung und der UL-Zertifizierung eine besondere Rolle ein. mehr... 21. Dezember 2017 - Produktbericht
Fakuma-Trendbericht Roboter, Greifer und Software
Automation: Entscheidende Verbesserungen finden sich im Detail
Die Fakuma 2017 bot viele Neuheiten im Bereich Robotik, Handling und Automation. Das schließt auch die Software, wie MES oder Prozessüberwachungs-Systeme ein. Allerdings spielen sich die Verbesserungen eher unter der Oberfläche ab. So erschließen einige Geräte und Systeme neue Anwendungsgebiete, indem sie vorhandene Technik neu kombinieren oder bestehende Systeme durch eine weitere Komponente ergänzt werden. Kurz gesagt: Sehenswerte Neuheiten gab es zuhauf, das Rad neu erfinden musste dazu allerdings niemand. mehr... 18. Dezember 2017 - Fachartikel
Industrie 4.0 und elektrische Antriebstechnik
Wittmann setzt auf Wachstum
Wittmann Battenfeld setzte auf der diesjährigen Fakuma den Schwerpunkt auf Vernetzung und Automatisierung der Spritzgießtechnologie. Eine ganze Reihe neuer und weiterentwickelter Maschinen und Anlagen wurden auf dem Messestand präsentiert – fünf Spritzgießmaschinen, sieben Roboter und mehr als 65 Peripheriegeräte. Auf der Pressekonferenz gab Michael Wittmann zunächst einen Abriss über die die aktuelle Lage und eine Ausblick auf kommende Entwicklung der Gruppe. mehr... 15. Dezember 2017 - Fachartikel
Krauss-Maffei-Gruppe auf der Fakuma
Wachstum nicht nur dank China
Die Krauss-Maffei-Gruppe wächst auf der ganzen Linie. Unter dem neuen Eigentümer Chemchina ist die Mitarbeiterzahl der Gruppe um 14 Prozent gestiegen und hat jetzt erstmals die Marke von 5.000 Beschäftigten überschritten. Nicht nur der Umsatz, sondern auch die Auftragseingänge legten im laufenden Jahr markant zu. Auf das anhaltende Wachstum reagiert das Unternehmen mit Kapazitätserhöhungen in der Spritzgießmaschinen-Produktion. Auf der Fakuma stellte Krauss Maffei verschiedene Neuheiten vor, die unter anderem die gezielte Digitalisierung von Prozessen ermöglichen. mehr... 15. Dezember 2017 - Fachartikel
Trends im Bereich Werkzeuge und Formen auf der Fakuma 2017
Stabile Prozesse mit kürzeren Zyklen – 3D-Druck im Kommen
Zunehmend ausgefeilte Nadelverschlusslösungen in Heißkanälen verschieben die Grenzlinien im Hinblick auf Oberflächenqualität und Prozessstabilität. Im Bereich Werkzeugtempierung setzt sich der Trend zu höheren Temperaturen in Geräten mit dem Temperiermedium Wasser fort. Energieeffizienz sowie Vernetzung im Sinne von Industrie 4.0 sind ebenfalls Themen bei Temperiergeräten. Diese und weitere Trends im Sektor Werkzeuge und Formen waren auf der Fakuma zu begutachten. Und noch etwas: Additive Fertigung hält verstärkt Einzug in der Produktion von Werkzeugeinsätzen. mehr... 14. Dezember 2017 - Fachartikel
Engel auf der Fakuma
„20 Current Big Things“
Auf der Fakuma 2017 präsentiert sich Engel Austria in guter Stimmung. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet der Spritzgießmaschinenbauer mit einem kräftigen Umsatzwachstum. Zudem stockt er die Fertigungskapazitäten und die Zahl der Mitarbeiter weltweit auf. Neben Wirtschaftsdaten stellt das Unternehmen zahlreiche Produkte auf der Fachmesse aus. Eines haben dabei fast alle gemeinsam: Sie haben mit Digitalisierung und Vernetzung zu tun. mehr... 14. Dezember 2017 - Fachartikel
Dr. Boy auf der Fakuma 2017
Kompakt und automatisiert
Für den mittelständischen Spritzgießmaschinen-Hersteller Dr. Boy, Neustadt-Fernthal, war der Auftritt auf der 25. Fakuma ein Erfolg. Zufrieden zeigt sich der Spezialist für Maschinen bis 1.000 kN Schließkraft unter anderem mit der hohen Zahl von Geschäftsabschlüssen und „vielen aussichtsreichen Gesprächen“ auf dem Messestand. Einen Fokus legte das Unternehmen in Friedrichshafen auf anwendungsgerechte Robotik- und Handling-Lösungen. mehr... 13. Dezember 2017 - Fachartikel
Technofiber
Fakuma 2017: Langglasfaser-Compounds mit maximaler Steifigkeit
Im Vergleich zu kurzglasfaserverstärkten Materialien verfügen langglasfaserverstärkte über ein überlegenes Eigenschaftsspektrum, das Konstrukteure dabei unterstützt, damit in gewissen Bereichen Metall- oder Hybridwerkstoffe zu ersetzen. mehr... 13. Dezember 2017 - Produktbericht
Trends beim Mischen und Dosieren auf der Fakuma 2017
Mischen und Dosieren wird zunehmend digitalisiert
Auf der Fakuma 2017 stand beim Mischen und Dosieren die Digitalisierung im Mittelpunkt der Aussteller. Weitere Themen waren die Verbesserungen des Bedienkomforts und die Vermeidungen von Fehlerquellen. mehr... 12. Dezember 2017 - Fachartikel
Trends bei der Extrusion auf der Fakuma 2017
Fakuma 2017: Extrusion wird flexibler und effizienter
Im Bereich der Kunststoffextrusion standen Flexibilität und Effizienz im Mittelpunkt der Weiterentwicklungen. Spezielle Extrusionstechnik für hochgefüllte Rezepturen sowie höhere Ausstoßleistungen waren weitere Themen auf der Fakuma. mehr... 12. Dezember 2017 - Fachartikel
Arburg auf der Fakuma
Zwei große Spritzgießmaschinen-Highlights
Nachdem Arburg auf der K 2016 mit dem hybriden Allrounder 1120 H die bisher größte Spritzgießmaschine des Unternehmens sowie ein neues Maschinendesign vorstellte, folgte auf der Fakuma nun der nächste Schritt: Der hybride Allrounder 920 H ebenfalls im neuen Design. Darüber hinaus präsentierte das Unternehmen ein Fernwartungstool und das Leitrechnersystem ALS mit neuen Modulen. Auch ein paar Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung präsentierte der Hersteller. mehr... 12. Dezember 2017 - Fachartikel