Akromid A3 GF 30 bis GF 60 HU
Fakuma 2017: Compounds mit halogenfreiem Flammschutz für die E&E-Industrie
Für Anwendungen im Bereich E&E sind neue flammgeschützte Compounds auf Basis halogenfreier Flammschutzadditive von Arko-Plastic, Niederzissen, verfügbar. mehr... 1. September 2017 - Produktbericht
Akromid B3 GF 25 9, Akromid B3 1 FR, Akromid B3 GF 30 FRT
Fakuma 2017: Neue Materialien für den öffentlichen Verkehr
Für den Bereich Öffentliche Verkehrsmittel bietet Akro-Plastik, Niederzissen, neue flammgeschützte Compounds auf Basis halogenfreier Flammschutzadditive an. mehr... 1. September 2017 - Produktbericht
Akroloy Para ICF 40
Fakuma 2017: Ermöglicht unlackiertes Verbauen von Bauteilen
Mit Akroloy Para ICF 40 Akro hat Akro-Plastik, Niederzissen, ein aromatisches Polyamid mit sehr guter Fließfähigkeit entwickelt. Selbst bei einer Verstärkung mit 40 Prozent Kohlenstofffasern wird eine sehr hohe Oberflächenqualität erreicht. mehr... 1. September 2017 - Produktbericht
Werkzeugstahl für verbesserte Bauteilqualität und Zykluszeiten auswählen
Virtuelle Analyse für die optimale Werkzeuglegierung
Beim Einsatz von teuren Werkzeuglegierungen mit einer höheren thermischen Leistung ist es wichtig, das Kosten-Nutzen-Verhältnis genau zu kennen. Für das Werkzeug einer Verpackungsanwendung zeigte eine Virtual Molding Analyse, wie mit Hilfe eines besser leitenden Stahls die Zykluszeit um 28 Prozent reduziert und die Bauteilgenauigkeit verbessert werden kann. So wurde der Nutzen klar ersichtlich. mehr... 31. August 2017 - Fachartikel
M-TECS
Fakuma 2017: Schnellspannsystem für Hochtemperatur-Anwendungen
Römheld Rivi, Hilchenbach stellt die M-TECS-Magnetspannplatten, die sich bei Arbeitstemperaturen von bis zu 240 °C einsetzen lassen, vor. Dadurch wird neben dem Einsatz im Spritzguss auch die Verarbeitung von Kautschuk und Hightech-Thermoplasten wie Polyetheretherketon (PEEK) oder Polyphenylensulfon (PPSU) ermöglicht. mehr... 30. August 2017 - Produktbericht