Distribution
Distributions-Portfolio deckt breite Palette von Anwendungen ab
Neben den Werkstoffen seiner Schwesterfirma Akro-Plastic, hat K.D. Feddersen, Hamburg, auch technische Compounds von Celanese und Lyondell Basell im Distributionsportfolio, mit denen eine breite Palette von Anwendungen in der industriellen Kunststoffverarbeitung abgedeckt werden. mehr... 13. Februar 2018 - Produktbericht
Mikrogranulate
Fakuma 2017: Rotierfähige Feingranulate und elektrisch leitfähige PE-Pulver
HD Kunststoffe, Remscheid, ist ein Unternehmen von Grafe, Blankenhain, und ergänzt das Produktportfolio um Rohstoffe für den Bereich des Rotationsgießens. Die Produktpalette umfasst, neben PE-Mahlpulver, vorwiegend Mikrogranulate aus PE und PP sowie Farbpulvermischungen für das Dryblending. mehr... 12. Januar 2018 - Produktbericht
Zytel
Fakuma 2017: Diese PA66- und PA6-Typen vermeiden Ausfall bei Elektrobauteilen
Biesterfeld, Hamburg, stellte auf der diesjährigen Fakuma seine Produkte und Lösungen für das stark wachsende Marktsegment E-Mobility vor. mehr... 11. Januar 2018 - Produktbericht
Ultradur Barrier (B 1520 FC)
Fakuma 2017: Sauerstoff bleibt draußen und die Qualität drin
Drei Jahre nach Einführung des ersten PBT-Typs für Kaffeekapseln erweitert BASF, Ludwigshafen, seine Produktlinie von lebensmittelkonformen PBTs um einen in punkto Sauerstoffdurchlässigkeit besonderen Typ und präsentierte diesen auf der Fakuma. Ultradur Barrier basiert auf einem neuen Konzept, das die Sauerstoff-Barriereeigenschaften für spritzgegossene, dünnwandige Teile gemäß den FC-Bestimmungen verbessert. mehr... 11. Januar 2018 - Produktbericht
PA Makamid, PPS Makatron
Fakuma 2017: Compounds für Hochtemperatur-Anwendungen
Maurer Kunststofftechnik, Villingen-Schwenningen, hat auf der Fakuma seine neuen Compounds für Anwendungen im Hochtemperaturbereich sowie für Metallersatz präsentiert. mehr... 10. Januar 2018 - Produktbericht
Raditeck P
Fakuma 2017: Hochleistungskunststoffe mit hoher chemischer Beständigkeit
Radici, Bergamo, Italien, präsentierte auf der Messe eine neue Familie von hochleistungsfähigen PPS-Typen, die sich besonders für technische Anwendungen eignen. mehr... 10. Januar 2018 - Produktbericht
3-5 eDesign, Tandem Concept
Fakuma 2017: Kompakte Linearroboter für Anguss- und Teileentnahme
Der kompakte Linearroboter von Wemo, Värnamo, Schweden, ist mit Servoantrieb und einer Handhabungskapazität von 2 kg ausgestattet. mehr... 10. Januar 2018 - Produktbericht
Wemo Connect
Fakuma 2017: Softwaremodul verbindet MES mit dem Roboter
Wemo Connect von Wemo, Värnamo, Schweden, ist ein Softwaremodul, um einen Roboter oder eine Maschine einfach über eine interne WLAN-Verbindung oder ein 3G/4G-Netzwerk verbinden. mehr... 9. Januar 2018 - Produktbericht
Novolas TTS
Fakuma 2017: Laserschweißmaschine mit Spot-Optik
Auf dem Novolas TTS-System, ausgerüstet mit einer Spot-Optik BT, hatten Besucher auf dem Fakuma-Messestand von Leister, Kaegiswil, Schweiz, die Möglichkeit, Vergrößerungsgläser zu schweißen. Das Unternehmen bietet für das System eine große Anzahl von unterschiedlichen Optiken aus der Modellreihe BT an. Das Angebot erstreckt sich über die Spot-, Ring-, Line-, Field- und DOE-Optik. mehr... 9. Januar 2018 - Produktbericht
Collin Bubble Control
Fakuma 2017: Blasfolienanlage – technisch optimiert für perfekte Bubble
Komplett upgedatet präsentierte sich die Blasfolienanlage von Collin, Ebersberg, am Fakuma-Messestand. Die umfassend technisch und optisch optimierte Maschine lieferte Blasfolien über die Collin Bubble Control. mehr... 8. Januar 2018 - Produktbericht
XL-3200
Fakuma 2017: Vorteile des Laserschneidens bei Acrylplatten und Kunststoff-Folien
Schneidanlagen von Eurolaser, Lüneburg, ermöglichen eine hohe Vielfalt mechanischer Werkzeuge parallel zum Laser zu nutzen und damit die Materialbearbeitung sehr flexibel zu halten. Anwendern steht hierfür eine Werkzeug-Palette von Zünd Systemtechnik zur Verfügung. Neben Fräsen sind unzählige Messer, Rill-, Markier- und Stanzwerkzeuge verfügbar. Auf der diesjährigen Fakuma zeigte das Unternehmen auf einer der größten am Markt erhältlichen Laseranlagen, wie sich die Vorteile verschiedener Verarbeitungsverfahren auf einer einzigen Maschine kombinieren lassen. mehr... 8. Januar 2018 - Produktbericht
Oberflächendesign
Fakuma 2017: Veränderbare Hinterleuchtung als Oberflächendesign
Leonhard Kurz, Fürth, präsentierte auf der Messe neuartig hinterleuchtete Oberflächendesigns. Am Beispiel von Autotür-Zierleisten wurde demonstriert, wie durch veränderbare, partielle Hinterleuchtung atmosphärische Tag-Nacht-Designs mit Farbwechseln, Farbverläufen und variierter Farbintensität entstehen. mehr... 8. Januar 2018 - Produktbericht
R9
Fakuma 2017: Robotersteuerung mit virtuellem Robot-Zwilling
Die R9-Robotsteuerung von Wittmann, Nürnberg, verfügt über einen Darstellungsbereich von 10,1“ im Porträtformat und und über eine, dem aktuellen Tablet-Trend folgende, kapazitive Touch-Oberfläche. Diese ermöglicht nun auch die Gestensteuerung. Außerdem verfügt die Steuerung über mehrere Mehrkern-Prozessoren, die eine optimierte Aufgabenteilung ermöglichen. mehr... 5. Januar 2018 - Produktbericht
MC 40
Fakuma 2017: Ablängmaschine für den geraden, fusselfreien Schnitt
Der Rotations-Schneider Typ MC 40 von Schlicht, Hamburg, wird zum Ablängen von Kunststoff- sowie Gummiprofilen/-schläuchen genutzt. Das Messer wird durch einen hochdynamischen Servomotor direkt angetrieben. Auf Basis der Vorschubgeschwindigkeit, der gewählten Klingengeschwindigkeit und der Solllänge wird ein optimales Bewegungsprofil der Klinge zum Schneiden des Produktes automatisch berechnet. mehr... 5. Januar 2018 - Produktbericht
MK 5-2+1K, MK 10/15 ULP-2K+4, SCS
Fakuma 2017: PUR-Mischköpfe für vereinfachten Farbwechsel und Mehrfach-Farbzudosierung
Der Mischkopf steht verfahrenstechnisch im Mittelpunkt der PUR-Verarbeitung. Voraussetzung für eine hohe Produktqualität ist, dass die Mischköpfe exakt an die Anforderungen des jeweiligen PUR-Produkts angepasst werden. Auf diesem Gebiet präsentierte KraussMaffei, München, auf der Fakuma drei neue Mischkopf-Neuentwicklungen. mehr... 5. Januar 2018 - Produktbericht