Kalkuliert im Sinne der Produktionseffizienz
Produktionseffizienz in der Kunststoffverarbeitung
Produktionseffizienz bedeutet mit möglichst wenig Ressourcen möglichst qualitativ gute, funktionale und viele Produkte herzustellen. Sie ist ein Indikator für die Wettbewerbsfähigkeit – und mehr als ein Rechenexempel. Wie sie gelingen kann, versuchte der Plastverarbeiter in mehreren Expertengesprächen zu klären. Die Ergebnisse: viel Potenzial liegt in der Kommunikation, sei es in einer ausführlichen Beratung durch den Maschinenhersteller, im frühen Einbinden alle Projektpartner durch ein offenes und kommunikativen Arbeiten oder auch in der internen Mitarbeiter-Kommunikation der Verarbeiter selbst sowie in der fachübergreifenden Zusammenarbeit. Ressourceneffizienz im Sinne von Ausschussminimierung aber auch
Rezyklat-Einsatz rangierte außerdem noch vor der Energieeffizenz einer Maschine oder Anlage. mehr... 14. Oktober 2014 - Fachartikel
Qualitätsmanagementlösung für die Kunststofftechnik
Qualitätsmanagement-Software CAQ-Net
Die Qualitätsmanagementsoftware CAQ.Net von CAQ, Rheinböllen, ist eine modular aufgebaute Software, die Lösungen für jeden Bereich des Qualitätswesens von der Wareneingangsprüfung oder dem Erstmusterprüfbericht über SPC, Regelkarten und Qualitätsprüfung bis hin zu Prüfmittelmanagement, FMEA, KVP und Reklamationsbearbeitung enthält. mehr... 14. Oktober 2014 - Produktbericht
Geh- und Fahrwege dauerhaft markieren
Matten Infinity; Bodenmarkierungsbänder X-Treme, Mean Lean
Ergomat Infinity von Ergomat, Søndersø, Dänemark, ist eine vielseitige und robuste Matte in sechs Standardfarben. Die Matte ist sowohl mit abgerundeten als auch mit abgeflachten Noppen erhältlich. mehr... 14. Oktober 2014 - Produktbericht
Verformbar, abriebfest und chemikalienbeständig
Zweikomponenten-Siebdrucklack Norilux DC
Das Zweikomponentensystem Norilux DC von Pröll, Weißenburg, ist ein verformbarer, abriebfester und chemikalienbeständiger Dual-Cure-Siebdrucklack, der auch als Oberflächenschutzlack oder Hard-Coat für nicht abriebfeste Folien aus PC, PMMA oder ABS eingesetzt werden kann. mehr... 14. Oktober 2014 - Produktbericht
Hochdruck-Gastanks aus Kunststoff
Verbundwerkstoffe
DSM, Sittard, Niederlande, hat gemeinsam mit Covess - ein Unternehmen, das sich auf hochentwickelte Behälter aus Verbundwerkstoffen für eine Vielzahl von Einsatzbereichen spezialisiert hat - Tanks für komprimiertes Erdgas entwickelt. mehr... 14. Oktober 2014 - Produktbericht
Mattlacksysteme zum Überdrucken von Tachometeranzeigen
Mattlacke ATM 1 und ATM WB 5
Der lösemittelbasierte Mattlack ATM 1 und der wasserbasierte Mattlack ATM WB 5 von Pröll, Weißenburg, sind verformbare Mattlacksysteme zum Überdrucken von Tachometeranzeigen aus Polycarbonat. mehr... 14. Oktober 2014 - Produktbericht
Logistiklösungen für Handling und Transport von Schüttgut
Logistiklösungen
Im Fokus des Messeauftritts von Greiwing, Greven, stehen Value added Services für die Kunststoffindustrie, die den Transport und die Lagerung von Kunststoffvorprodukten ergänzen. mehr... 14. Oktober 2014 - Produktbericht
Für kleine Druckbilder und Stückzahlen
Tampondruckmaschine TM 85 C
Media Service Grulms, Ludwigshafen, zeigt auf der diesjährigen Fakuma mit der TM 85 C eine neue 1-farbige Tampondruckmaschine der Tampomark-Serie. mehr... 14. Oktober 2014 - Produktbericht
Gesamtprozesse optimieren
Inline-Prozesse Instantcoat und Instantchrome
Durch permanente Entwicklungsarbeit hat die Varioplast, Ötisheim, seine Kunststoffoberflächenveredelungstechnologien weiter ergänzt. In diesem Jahr werden auf der Fakuma effizienz- und qualitätssteigernde Prozesse sowie deren Einbettung in vollautomatisierte Produktionsabläufe vorgestellt wie beispielsweise die Inline-Prozesse Instantcoat und Instantchrome. mehr... 13. Oktober 2014 - Produktbericht
Editorial
Gespannte Erwartungen
Die 23. Fakuma, die internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, öffnet am 14. Oktober ihre Tore. Mit gespannten Erwartungen werden die Deutschen, Österreichischen und Schweizer Kunststoffverarbeiter zur Messe nach Friedrichshafen fahren. Was können Sie erwarten? Auf jeden Fall höhere Leistung und höhere Produktions- und Energieeffizienz, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit sowie Flexibilität, aber auch Visualisierung und einfache Bedienung sowie […] mehr... 13. Oktober 2014 - Fachartikel
Neue Hydraulikzylinder mit Zubehör
Hydraulikzylinder
Der Normalienhersteller Meusburger, Wolfurt, Österreich, bringt ab Mitte Oktober eine umfangreiche Palette an Hydraulikzylindern und Zubehör auf den Markt. Besonderes Merkmal der doppeltwirkenden Zylinder sind die serienmäßigen Längs- und Querbohrungen. mehr... 13. Oktober 2014 - Produktbericht
Sicher schweißen
Handmanipulator US-QC RK1
Der US-QC Handmanipulator RK1 von KLN, Heppenheim, vereint die Präzision einer Sondermaschine mit der Flexibilität einer kosteneffizienten Handpistole. Damit wird bei einer Kleinserienschweißung sichergestellt, dass der Anwender alle nötigen Schweißpunkte bis zu einer vorgegebenen Tiefe geschweißt hat. mehr... 13. Oktober 2014 - Produktbericht
Jetzt noch schlanker
Heißkanaldüse Blueflow
Günther Heisskanaltechnik, Frankenberg, erweitert das Portfolio der Blueflow-Heißkanaldüsen. Die schmalen Düsen eignen sich für hochfachige Werkzeuge und lassen sich komfortabel von der Trennebene montieren. mehr... 13. Oktober 2014 - Produktbericht