Hochleistungsextruder ideal für die Großrohrfertigung
Weniger Sagging, bessere Qualität
Das auf die Fertigung großformatiger Kunststoffrohre spezialisierte israelische Unternehmen Palad hat in einen neuen Hochleistungsextruder investiert. Dieser ersetzt einen Alt-Extruder in einer PE 100-Rohrlinie. Die neue Anlage überzeugt durch eine niedrigere Schmelzetemperatur – bei besserer Schmelzehomogenität und somit Rohrqualität. Außerdem erreicht der Hersteller nun deutlich gleichmäßigere Wandstärkenverteilungen in engsten Toleranzen sowie weniger unerwünschtes Sagging. Die daraus folgenden Materialeinsparungen sowie ein reduzierter Energieverbrauch aufgrund geringerer Heizraten machen den Extruder zu einer besonders wirtschaftlichen Alternative. mehr... 8. Januar 2021 - Fachartikel
Extrusion
Die perfekte Welle
Neue Produktideen, schwierig zu verarbeitende PVC Kunststoffe und steigende Anforderungen an die Produktqualität stellen Extrudeure vor große Herausforderungen. Dies gilt insbesondere für die Verarbeitung von PVC-Materialien mit hohen Anteilen an Füll- und Verstärkungsstoffen, für Recyclingware, Holzfaser verstärkte Kunststoffe oder peroxidisch vernetztes Polyethylen. Für solche Aufgaben wurden Extruder mit Wellenschnecken-Geometrie entwickelt. mehr... 30. Dezember 2020 - Fachartikel
KCM-III
Zukunftsfähige Dosierersteuerungen
Das überarbeitete Steuermodul KCM-III für Dosierer von Coperion K-Tron, Niederlenz, Schweiz, ist präzise, digital und anpassungsfähig und verfügt über eine Vielzahl neuer zukunftsfähiger Funktionen. Die auf einem 5-Zoll-LCD-Bildschirm in Edelstahlgehäuse visualisierte Steuerung basiert auf einer verbesserten Benutzeroberfläche sowie einer kontextsensitiven Hilfe. mehr... 10. Oktober 2020 - Produktbericht
Service-Lösungen
Remote-Inbetriebnahmen und -Modernisierungen: Lösungspaket für Extruder-Service
Coperion, Stuttgart, hat kürzlich die komplexe Modernisierung eines Großextruders vom Typ ZSK 250 mit Hilfe von Remote-Prozessen sowie Remote-Unterstützung erfolgreich durchgeführt. mehr... 15. September 2020 - Produktbericht
Maschinen- und Anlagenbau
KraussMaffei baut neues Werk und Konzernzentrale in Parsdorf
Für den neuen Standort der KraussMaffei Gruppe wurde in Parsdorf östlich von München der Grundstein gelegt. An der Zeremonie nahmen Dr. Michael Ruf, Chief Executive Officer (CEO) der KraussMaffei Gruppe, Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert, der Bürgermeister von Vaterstetten, Leonhard Spitzauer, und Jan van Geet, CEO von VGP, einem europäischen Projektentwickler von Logistik- und Gewerbeimmobilien, teil. Das Werk bietet auf 250.000 m² Raum für bis zu 2.500 Arbeitsplätze in Fertigung, Montage und Verwaltung. Der Umzug soll im November 2022 beginnen und 2023 abgeschlossen sein. mehr... 14. September 2020 - News
Makerbot Labs Experimental Extruder
Neuer Extruder ermöglicht 3D-Druck mit technischen Materialien von Drittanbietern
Der neue Extruder Makerbot Labs Experimental von Makerbot, Brooklyn, USA, macht die Method zu einer offenen Materialplattform, die es Anwendern ermöglicht, mit einer Vielzahl von Materialien von Drittanbietern auf einer industriellen 3D-Druckplattform zu drucken. Die Einführung folgt auf das Method-Materials-Development-Program, das es Filamentfirmen ermöglicht, ihre Materialien für den Extruder zu qualifizieren. mehr... 29. Mai 2020 - Produktbericht
Conex NG 65
Konische Doppelschneckenextruder unterstützen Produktion von Kantenbändern in der Türkei
Innerhalb von zwei Jahren entschied sich Egger, Sankt Johann, Österreich, mehrmals für den Kauf eines konischen Doppelschneckenextruders Conex NG 65 von Battenfeld-Cincinnati Austria, Wien, Österreich. Installiert wurden alle Extruder im türkischen Kanten-Werk. Zum ersten Mal 2017 - dort wurden bereits bestehende und vom Anwender selbst konzipierte Komponenten mit dem Extruder zu einer Gesamtlinie verbunden. mehr... 8. April 2020 - Produktbericht
RS, HX
Neuen Extruderbaureihen für neue und bestehende Extrusionblasformanlagen
Zur K2019 stellte BBM, Langenberg, seine neuen Extruderbaureihen vor. Diese wurden sowohl für den Einsatz in den neuen BBM-Extrusionblasformanlagen als auch für die Nachrüstung bestehender Anlagen entwickelt. Für die RS-Baureihe wurden die bestehenden Extruder weiter optimiert, um einen noch niedrigeren spezifischen Energieverbrauch zu erzielen. mehr... 19. Dezember 2019 - Produktbericht
Individuelle Lösungen für das Recycling
Entscheidendes Glied der Kreislaufwirtschaft
Die Kunststoffmesse wird in diesem Jahr geprägt von Kreislaufwirtschaft, an der alle Unternehmen nach Kräften mitarbeiten wollen. Ein Unternehmen, das seit seiner Gründung darauf spezialisiert ist, ist die österreichische Erema Gruppe, die Technologien und Komponenten sowie Dienstleistungen rund um den Kunststoffrecyclingprozess anbietet. mehr... 16. Oktober 2019 - Fachartikel
Plastex
Vakuumsystem mit bedarfsabhängiger Steuerung
Die Vakuumsysteme Plastex von Busch, Maulburg, eignen sich zur Entgasung der Schmelze in der Schneckenzone von Extrudern. Die auf der K 2019 gezeigte Variante ist mit einer Mink-Klauen-Vakuumpumpe ausgestattet. Diese Vakuumpumpen arbeiten trocken, das heißt, sie benötigen keine Betriebsmittel wie zum Beispiel Wasser, was zu hohen Aufwänden und Kosten bei der Aufbereitung und Entsorgung führt. mehr... 1. Oktober 2019 - Produktbericht
Exon 10 Robot
3D-Druck in freiem Raum mit hoher Ausbringung
Der Dohle Exon 10 Robot von Herz, Neuwied, versteht sich als Werkzeug, das sowohl in Verbindung mit einem Robotersystem als Träger, Produkte im Rahmen der additiven Fertigung herstellt, als auch in Fertigungsstraßen stationär zum Einsatz kommt. Das Gerät kann so unterschiedliche Anforderungen in der Fertigung berücksichtigen. Gemäß dem heutigen Anforderungsprozess in der additiven Fertigung ist es nicht nur leicht, sondern auch kompakt gebaut und verarbeitet unterschiedliche Kunststoffarten mit Granulatzuführung. mehr... 19. September 2019 - Produktbericht