Boehringer Ingelheim vergibt Auftrag für Entwicklung und Fertigung
Gerresheimer entwickelt wiederverwendbaren Inhalator
Boehringer Ingelheim beauftragte Gerresheimer, Düsseldorf, mit der Entwicklung und Großserienfertigung der Gehäusebaugruppe der neuen Generation von Respimat-Inhalatoren. Das umweltfreundliche Nachfolgemodell kann nacheinander mit bis zu sechs Wirkstoffpatronen bestückt werden und sorgt so für weniger Abfall und einen deutlich verringerten CO2-Fußabdruck im Laufe des Produktlebenszyklus. Gerresheimer hat die Gehäusebaugruppe für den neuen Inhalator entwickelt und die Vorserien- und Serienwerkzeuge sowie die Vor- und Serienautomaten gebaut, auch die Großserienproduktion wird von dem Unternehmen durchgeführt. mehr... 25. September 2020 - News
Innovationlab
Kunststoff-Institut unterstützt Unternehmen bei der Nischenfindung und Neuentwicklung
Die kunststoffverarbeitende Industrie steht im permanenten Wandel. So müssen Märkte in Bezug auf neue Produkte oder technologische Entwicklungen beobachtet werden, um neue Branchen oder Nischen zu finden. Hier stehen Unternehmen vor vielfältigen Herausforderungen. In der Regel fehlen dafür die finanziellen und personellen Ressourcen sowie die Infrastruktur und Impulse für die Entwicklung. Zur Minderung dieser Hemmnisse wurde das Kunststoff-Innovation-Lab vom Kunststoff-Institut Lüdenscheid ins Leben gerufen. mehr... 18. September 2020 - Produktbericht
Vom Konzept bis zum Serienprodukt
Die gesamte Wertschöpfung technischer Kunststoffteile aus einer Hand
Der Kunststoffspezialist Wirthwein definiert sich als Komplettanbieter in der Umsetzung von Spritzgusskomponenten aus Thermoplasten. Die Kompetenzen der Fachabteilungen sowie deren globale Vernetzung schaffen Kostenvorteile für die internationalen Kunden. mehr... 1. Juni 2019 - Produktbericht