Auswirkungen von statischer Aufladung beim Blasformverfahren
Anziehung unerwünscht
Das Blasformen und der Transport von Kunststoffformteilen sind anfällige Prozesse für elektrostatische Aufladung. Diese bildet eines der Hauptprobleme während der Produktion von Kunststoffteilen und führt zu unerwünschten Nebeneffekten. Ein Hersteller von Blasformteilen beseitigt diese aktiv. mehr... 28. September 2020 - Fachartikel
Melfa-ESD-Roboter
Robotermodelle mit ESD-Zertifizierung
Bei der Handhabung elektronischer Bauteile gefährden unkontrollierte elektrostatische Entladungen die Produktintegrität. Für diese Applikationen bietet Mitsubishi Electric, Ratingen, bewährte Robotermodelle jetzt als ESD-zertifizierte Produktvariante an. Dafür wurden die Melfa-Roboter der FR-Serie einer Baumusterabnahme zur Bestätigung der ESD-/EPA-Konformität nach IEC 61340-5-1:2016 / ANSI/ESD S20.20:2014 unterzogen. mehr... 3. Juni 2020 - Produktbericht
SCC
Effektive Reinigung und Entladung mit Düsentechnologie
Die elektrostatischen Reinigungssysteme von Eltex, Weil am Rhein, optimieren die Produktion durch die Entfernung störender Partikel, Stäube und elektrostatischer Aufladung von den verschiedensten Oberflächen mit Unterstützung von Druckluft. mehr... 6. September 2019 - Produktbericht
Flexion, Flexion Air, SDS
Fakuma 2018: AC-Entladeelektrode mit integrierter Luftführung
Die neue AC-Entladeelektrode Flexion, die Eltex, Weil am Rhein, auf der Messe zeigt, erzielt mit der frei stehenden, luftunterstützten Federspitze eine sehr hohe passive Entladewirkung, die den aktiven Betrieb auch bei niedriger AC-Hochspannung ermöglicht. mehr... 18. September 2018 - Produktbericht
Power Carger
Hochspannungsgeneratoren für die Auflade- und Entlade-Technologie sorgen für weniger Produktionsstörungen
Elektro-statische Aufladungen haben nicht immer negative Folgen, sondern sind – gezielt eingesetzt – in vielen Bereichen auch nützlich. Die Hochspannungsgeneratoren für die Auflade- und Entlade-Technologie Power Charger von Eltex, Weil, decken verschiedene Leistungsstufen und Auflade-Anwendungen ab: Je nach Ausführung können sie mit einer Versorgungsspanne von 24V DC oder mit Netzspannung im Bereich von 85V bis 264 V AC betrieben werden. mehr... 18. Juli 2018 - Produktbericht
Power Charger
Hochspannungsgeneratoren optimieren Prozesse mit intelligenter Steuerung
Höhere Qualität, weniger Energieverbrauch, schnellere Produktion durch weniger Störungen, Ausfallzeiten und Makulatur: Elektro-statische Aufladungen haben nicht immer negative Folgen, sondern sind – gezielt eingesetzt – in vielen Bereichen nützlich. mehr... 26. Juni 2018 - Produktbericht
IZF10
Sicherer Abbau elektrostatischer Aufladung
Elektrostatische Aufladung gibt es in vielen Prozessen. Sie stört den Ablauf und führt zu Fehlern, beispielsweise wenn Staub auf sensiblen Werkstücken haftet, Plastikteile aneinanderkleben oder elektronische Bauteile zerstört werden. Abhilfe schaffen hier die Ionisierer von SMC, Egelsbach. mehr... 30. November 2017 - Produktbericht
Antistatik-Bürsten
Fein gedrillt im Dienste der Entspannung
Die elektrostatische Aufladung nichtleitender Oberflächen während der laufenden Produktion führt zu Prozessstörungen und Qualitätseinbußen. Vermeiden lässt sich beides durch den Einsatz der Antistatik-Bürsten von Kullen-Koti, Reutlingen. Neben den traditionellen Straußenfeder-Bürsten gewinnen dabei Bürstenlösungen mit Besätzen aus Edelstahlgarn und Carbonfasern an Bedeutung. mehr... 29. August 2017 - Produktbericht
Hyperion 929IPS DC-Elektroden
Elektrode sorgt für Elektrostatik-Entladung bei Blasformanwendungen
Je nach verarbeitetem Material, Geschwindigkeit und Umgebungsbedingungen bauen sich während des Blasformprozesses hohe statische Ladungen auf den extrudierten Schläuchen auf. Statik hat einen ernsthaften Einfluss auf die Ausrichtung der Schläuche, da diese bei einer besonders hohen statischen Konzentration hin und her pendeln. Dieses Verhalten führt zu fehlerhaften Produkten und mangelhafter Qualität und somit zu erhöhten Ausschussraten. mehr... 28. August 2017 - Produktbericht
Elektrostatik
Wirkungsvolle Entladung von Kunststoffteilen
Eltex, Weil am Rhein, präsentiert in Düsseldorf elektrostatische Systeme zur Prozessoptimierung sowie intelligente CAN open Steuerungsmodule. mehr... 20. Oktober 2016 - Produktbericht