Individuelle Mikrostrukturen additiv fertigen
Künstliches Gewebe mittels Melt Electrowriting 3D-drucken
Die additive Fertigung ist gerade dabei, die industrielle Fertigung zu revolutionieren. In einigen Bereichen, wie etwa der Dental-Branche, ist er bereits etabliert. Ein sehr junges Forschungsfeld, die sogenannte Biofabrikation, will künstliches Gewebe drucken. Hierbei sollen vom Patienten entnommene Zellen direkt verdruckt oder mit einem funktionalen Gerüst so interagiert werden, dass die natürliche Hierarchie und Funktion des Patientengewebes wiedergegeben werden kann. Bis dahin ist es zwar noch ein weiter Weg, die Grundlagen hierfür werden jedoch bereits jetzt gelegt. mehr... 26. März 2018 - Fachartikel
Polymere
Neuartiger Gewebeersatz aus Hightech-Fasern
Sind Organe oder Gewebe eines Menschen irreparabel beschädigt, kann dem Patienten meist nur durch ein Spenderorgan oder ein Implantat aus Kunststoff geholfen werden. Doch oft stößt der Körper den Ersatz ab. Abhilfe schaffen Implantate aus körpereigenen Zellen. mehr... 9. Juli 2015 - Produktbericht