Ecopower
Fakuma 2017: Wartungsfreie Spritzgießmaschine
Die auf der Fakuma 2009 vorgestellte vollelektrische Spritzgießmaschine Ecopower – mit einem Schließkraftbereich von 550 bis 3.000 kN – war die erste Maschine einer neuen Baureihe von Wittmann Battenfeld, Kottingbrunn, Österreich. Damit brachte das Unternehmen eine vollelektrische Maschine auf den Markt, die sich durch Präzision, Wiederholgenauigkeit, Sauberkeit, Geräuscharmut und Energieeffizienz auszeichnet. mehr... 4. Januar 2018 - Produktbericht
Toyo Si-350-6
Fakuma 2017: Packaging-Maschine produziert schnell und leise 10.800 Becher in einer Stunde
Deckerform, Aichach, und Toyo, Brescia, Italien, präsentierten auf der Fakuma die vollelektrischen Toyo-Spritzgießmaschinen. Gezeigt wurde beispielsweise die Toyo Si-350-6, eine Packaging-Maschine mit einer Schließkraft von 350 t, und die dazugehörige Vollautomatisation im Live-Betrieb. mehr... 2. Januar 2018 - Produktbericht
El-Exis SP
Fakuma 2017: Elektrische Spritzgießmaschine für Kunststoff-Packmittel
Das Spritzprägen dünnwandiger Kunststoffteile kann bei vergleichbaren mechanischen Eigenschaften die Wanddicke des Produkts und damit den Materialverbrauch erheblich reduzieren. Diesen Vorteil demonstriert Sumitomo (SHI) Demag, Schwaig, auf der Fakuma an einer Hochleistungs-Spritzgießmaschine. mehr... 16. Oktober 2017 - Produktbericht
E-mac 280
Fakuma 2017: Spritzgießmaschine für Teletronics und Technical Moulding
In den Branchen Teletronics und Technical Moulding setzen Hersteller zunehmend größere Werkzeuge mit höheren Kavitätenzahlen ein. Deshalb erweitert Engel, Schwertberg, Österreich, eine vollelektrische Spritzgießmaschinen-Baureihe jetzt nach oben um eine 2800-kN-Version. mehr... 13. Oktober 2017 - Produktbericht
Intelect-Baureihe
Fakuma 2017: Sparsame vollelektrische Präzisions-Spritzgießmaschine
Auf der Fakuma präsentiert Sumitomo (SHI) Demag, Schwaig, seine neue Generation elektrischer Spritzgießmaschinen. mehr... 12. Oktober 2017 - Produktbericht
Ecopower Xpress
Fakuma 2017: Hochdynamische vollelektrische Schnellläufer-Maschine
Wittmann Battenfeld, Kottingbrunn, Österreich, zeigt auf der Fakuma seine neue vollelektrische Schnellläufer-Maschine in Serienausführung, die vor allem auf die Anforderungen der Verpackungsindustrie beziehungsweise von Dünnwandanwendungen ausgerichtet ist. mehr... 11. Oktober 2017 - Produktbericht
TE-Baureihe
Fakuma 2017: Hohe Zyklusgeschwindigkeiten für anspruchsvolle Anwendungen
Woojin Plaimm, Boeun-gun, Korea, zeigt eine vollelektrische Spritzgießmaschine der TE-Baureihe auf dem Stand des GKV/TecPart Verband Technische Kunststoff-Produkte. Die Fakuma ist gleichzeitig die Premiere für die neue deutsche Generalvertretung Nortec Maschinentechnik, Soltau, die zum 01. Mai 2017 das Neumaschinengeschäft und den After Sales des Spritzgießmaschinenherstellers übernahm. mehr... 11. Oktober 2017 - Produktbericht
Trendbericht zur Marktübersicht Spritzgießmaschinen
Spritzgießmaschinen: Industrie 4.0 ermöglicht komplexere Prozesse
Die mit der Steigerung der Produktionseffizienz komplexer werdenden Spritzgießprozesse bleiben durch Industrie 4.0-Technologien beherrschbar. Mit Euromap 77 steht ein einheitlicher Kommunikationsstandard zur Verfügung, der die Verbindung zwischen den Spritzgießmaschinen und dem gesamten für die Fertigung qualitativ hochwertiger Produkte erforderlichen Umfeld sicherstellt. mehr... 10. Oktober 2017 - Fachartikel
Spritzgießtechnik
Fakuma 2017: Hochintegrierte Fertigungslösungen
Engel, Schwertberg, Österreich, zeigt auf der Fakuma eine vollelektrische Spritzgießmaschine in einer neuen Schließkraftklasse, das erste Clearmelt-Bauteil für das Exterieur, den neuen sehr kompakten Rohrverteiler für den Reinraum und eine noch höhere Präzision für die LSR-Verarbeitung. mehr... 10. Oktober 2017 - Fachartikel
Spritzgießmaschine
Fakuma 2017: Von lupenrein bis hochglänzend
Krauss Maffei, München, demonstriert mit seinen Exponaten in den Schließkraftgrößen von 500 bis 2.000 kN auf der Fakuma, wie flexibel sich die vollelektrische als auch die hydraulische Baureihe an die jeweiligen Anforderungen anpassen. Eine Premiere stellen die neuen linearen Kleinroboter dar. Alle Maschinen sind mit der neuen erweiterten Funktion Adaptive Process Control plus (APC) ausgestattet, die hohe Prozesssicherheit und damit eine konstant hohe Bauteilqualität bewirkt. mehr... 25. September 2017 - Fachartikel
Allrounder 470 E Golden Electric
Wirtschaftlicher Einstieg in die elektrische Spritzteilfertigung
Dass die elektrische Einstiegsbaureihe Golden Electric von Arburg, Loßburg, ihren Einsatzbereich vor allem in der wirtschaftlichen und reproduzierbaren Fertigung von technischen Bauteilen findet, zeigt das Unternehmen auf einer Messe an den Beispielen von Stapelboxen: Ein Allrounder 470 E Golden Electric mit 1.000 kN Schließkraft und einer Spritzeinheit der Größe 290 fertigt in einer Zykluszeit von rund 20 Sekunden das 74 Gramm schwere Spritzteil. mehr... 16. August 2017 - Produktbericht