Personalie
Martin Hirzel für Verwaltungsrat von Dätwyler nominiert
Der Verwaltungsrat der Dätwyler Holding mit Sitz in Altdorf, Schweiz, hat beschlossen, Martin Hirzel der ordentlichen Generalversammlung vom 9. März 2021 zur Wahl als neuen Verwaltungsrat vorzuschlagen. mehr... 28. September 2020 - News
Ultra High Temp Seal
Neue Brandschutzdichtungen für Hochtemperatureinsatz ermöglichen effizientere Flugzeugtriebwerke
Ultra High Temp Seal von Trelleborg Sealing Solutions, Stuttgart, ist eine neue, besonders hitzestabile Dichtung aus Silikonkautschuk für den Einsatz in Flugzeugtriebwerken. Aufgrund des höheren Einsatztemperaturbereiches der Dichtung wird die Entwicklung von effizienteren Triebwerken mit reduziertem Treibstoffverbrauch ermöglicht. Spezielle feuerfeste Dichtungen tragen dazu bei, die Sicherheit der Passagiere an Bord zu gewährleisten. mehr... 30. Mai 2020 - Produktbericht
OVE40SL
Leitfähige Beschichtung verhindert elektrostatische Aufladung und verbessert zugleich Reibwert und Widerstand
Der neue leitfähige Lack OVE40SL von OVE Plasmatec, Weil am Schönbuch, reduziert auf Elastomeren signifikant den Reibwert und erhöht zugleich die Verschleißfestigkeit. Zudem hält die reibungsreduzierende Wirkung bei dynamischen Anwendungen sehr viel länger an. Weil die Beschichtung leitfähig ist, verhindert sie elektrostatische Aufladung. Das erleichtert die Handhabung von Dichtungen und ermöglicht so die sichere Vereinzelung und Zuführung in automatisierten Montageprozessen. mehr... 27. Mai 2020 - Produktbericht
Virtual Tour
Virtueller Rundgang erweitert
Trelleborg Sealing Solutions, Hersteller von Dichtungslösungen aus Stuttgart, hat seine Virtual Tour um neue Elemente ergänzt. So führt der virtuelle Zugang des Unternehmens jetzt auch in die LSR-Teile-Fertigung im schweizerischen Stein. mehr... 4. Mai 2020 - Produktbericht
Eigenschaften in Sekunden verbessern
Strahlenvernetzung von Kunststoffen
Es ist allgemein bekannt, dass energiereiche ionisierende Gamma- und Betastrahlung sich dazu eignet, schädliche Mikroorganismen zu zerstören, wie etwa in der Sterilisationstechnik. Weniger bekannt ist ihre Fähigkeit, die Eigenschaften von thermoplastischen Kunststoffen zu verbessern. Strahlenvernetzte Kunststoffkomponenten, etwa aus PA 66, PA 6 oder PBT, befinden sich sogar im Motorraum vom Automobilen. mehr... 31. März 2020 - Fachartikel
Prüfstand
Neuer mehrkanaliger Prüfstand erfasst Gummialterung
Die Methode der Spannungsrelaxation eignet sich besonders zur Vorhersage der Lebensdauer von Elastomeren. Dabei wird das Material unter erhöhter Temperatur um einen gewissen Betrag gedehnt, üblicherweise um zehn Prozent. Anschließend wird diese Dehnung aufrechterhalten und die Zugspannung des Materials kontinuierlich gemessen. Es lässt sich erkennen, dass die Spannung im Zeitverlauf immer weiter abnimmt. mehr... 27. Januar 2020 - Produktbericht
Iroprint, PU, TPU
MDI-basierte PU-Elastomere
Huntsman, Osnabrück, zeigt auf der Messe seine neuen Angebote im Bereich Elastomere und präsentiert die breite Palette von Polyurethan- und thermoplastischen Polyurethan-Systemen. Im Mittelpunkt steht die neue Iroprint-Plattform für die additive Fertigung. mehr... 4. Oktober 2019 - Produktbericht
Mehrkomponentenspritzguss mit Silikon
Fakuma 2018: Mehrkomponentenspritzguss für Kleinteile mit Silikon
Starlim Sterner, Marchtrenk, Österreich, ist auf die Herstellung von Kleinteilen aus Silikon und dem Mehrkomponentenspritzguss spezialisiert. Dabei ist nur immer eine Voraussetzung: Mindestens eine Komponente muss aus Silikon sein. mehr... 17. Oktober 2018 - Produktbericht
Adiprene K
Blockierte Einkomponenten-Urethansysteme für große und komplexe Elastomerteile
Die neuen blockierten Systeme für Gusselastomere Adiprene K von Lanxess, Köln, basieren auf der Low-Free-Isocyanat-Technologie des Unternehmens. Sie verfügen über drei wesentliche Vorteile: sehr gute Arbeitshygiene, kontrollierte Aushärtung und ein Leistungsvermögen für ein erweitertes Anwendungsspektrum. mehr... 24. August 2018 - Produktbericht
Keltan Eco
Erster biobasierter EPDM-Kautschuk der Welt
Nach Evaluierung der Möglichkeiten, nachhaltige Alternativen für Polyolefin-Thermoplaste, Weichmacheröle und verstärkende Füllstoffe zu schaffen, hat Arlanxeo, Dormagen, nun duroplastische Kautschukmischungen und thermoplastische Vulkanisate auf Basis des Ethylen-Propylen-Dien-Monomerkautschuks Keltan Eco mit dem Ziel entwickelt, den Anteil nachhaltiger Inhaltsstoffe zu maximieren, ohne die technische Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen. mehr... 15. August 2018 - Produktbericht
Elastollan
Exklusiver Distributionsvertrag für Ester- und Ether-TPU und lichtechte aliphatische Typen
Biesterfeld Plastic, Hamburg, verstärkt erneut seine Zusammenarbeit mit dem langjährigen Partner BASF, Ludwigshafen, und vertreibt das thermoplastische Polyurethan-Elastomer Elastollan nun in Zentral-, West- und Südeuropa auf der Basis eines exklusiven Distributionsvertrags. Das TPU ist aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften besonders gut für anspruchsvolle Anwendungen in einer Vielzahl industrieller Bereiche geeignet. mehr... 8. August 2018 - Produktbericht
Präpolymer
Urethan-Präpolymere mit niedrigem Monomergehalt für Dicht- und Klebstoffe
Mit den Adiprene-LF-Produkten eröffnet der Geschäftsbereich Urethane Systems von Lanxess, Köln, bei der Herstellung von Gusselastomeren, Beschichtungen sowie Dicht- und Klebstoffen eine deutliche Verbesserung der technischen Leistungsmerkmale und der Arbeitshygiene. Im Mittelpunkt der allgemeinen Entwicklungsarbeit steht die Erweiterung der Palette der Präpolymere mit sehr niedrigem Gehalt an freien Isocyanaten. Ebenso soll der maximale Anteil an freien Isocyanaten reduziert werden. mehr... 7. August 2018 - Produktbericht