Direkteinspritzung von Metall
Neues Verfahren für die Herstellung von Hybridbauteilen
Die Stromzuführung in Baugruppen sowie die Abführung von Wärme sind Rahmenbedingungen, die maßgeblichen Einfluss auf die Konstruktion und Produktion von Kunststoffkomponenten haben. Neue konstruktive Freiheiten verschafft dabei die Technologie der Direkteinspritzung von Metall in die Kunststoffkomponente des Kunststoff-Institut Lüdenscheid. Diese Technik ermöglich es, Hybridbauteile in einem Arbeitsgang herzustellen. mehr... 16. Oktober 2020 - Produktbericht
50 mm-Fasern direkt zuführen
Langfaser-Direktspritzgießen mit Organoblech
Mit diesem flexiblen Verfahren von Arburg, Loßburg, ist es möglich, bis zu 50 mm lange Fasern über eine Seitenbeschickung an der Spritzeinheit direkt in die flüssige Schmelze zuzuführen und dort homogen zu verteilen. mehr... 6. September 2013 - Produktbericht
Lange Fasern direkt einarbeiten
Direktspritzgießen
Mit einem „Direkt-Verfahren“ kann jetzt das Verarbeiten von Verstärkungsfasern und Matrixmaterial zu einem Bauteil in einem Fertigungsschritt erfolgen. mehr... 4. Februar 2013 - Produktbericht