Virtcont 4.0
Maschinendatenerfassung per MES erhöht Verfügbarkeit
MES-Experte gbo datacomp, Augsburg, setzt auf intelligente Schnittstellen zur standardisierten Anbindung proprietärer Werkzeugmaschinen. Das Ziel der erweiterten Plattform Virtcont 4.0 ist, stets aktuelle Maschinendaten für eine durchgängige vertikale Kommunikation im Sinne von Smart Factory auszulesen. mehr... 4. März 2021 - Produktbericht
Customer-Portal
Digitale Services für die effiziente Beschaffung von Prime- und Rezyklat-Werkstoffen
Meraxis, Muri, Schweiz, digitalisiert für seine Kunden den Beschaffungsprozess von Prime- und Rezyklat-Werkstoffen. Das Customer-Portal schafft volle Transparenz über sämtliche relevanten Daten. mehr... 25. Januar 2021 - Produktbericht
Flosense
Neue Durchflussüberwachung: Konstante Prozessqualität durch digitale Kontrolle
Die digitale Unterstützung Flosense für den Werkzeugbau von Strack Norma, Lüdenscheid, verfügt über neue Möglichkeiten, den Spritzgießprozess zu überwachen und aus den gewonnenen Daten Prozessoptimierungen vorzunehmen. mehr... 21. Dezember 2020 - Produktbericht
Interlink-Modul
Modul für die digitale Vernetzung
Obwohl Digitalisierung und Industrie 4.0 die Trendthemen in der Industrie sind, gibt es für eine einfache und schnelle Vernetzung von Anlagenkomponenten unterschiedlicher Hersteller bis dato keinen einheitlichen Kommunikationsstandard. Einen Beitrag zur Lösung des Problems liefert Sesotec, Schönberg, mit der Einführung des Interlink-Moduls. mehr... 9. Dezember 2020 - Produktbericht
Fallstudie Heißkanaltechnik
Digitalisierung unterstützt Konstruktion und Service
Digitalisierung oder digitale Transformation sind Begriffe, die in den letzten Monaten oft die Schlagzeilen der Medien zieren. Umfragedaten des Fraunhofer Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), Stuttgart, und der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP), Frankfurt, reduzieren es aber auf Web- oder Videokonferenzen. Fakt ist, dass in den letzten Jahren das Thema Digitalisierung weiter vorangetrieben wurde, trotzdem ist Deutschland in vielen Bereichen nur im Mittelfeld. Einer Blitzerhebung des VDMA Software und Digitalisierung, Frankfurt, zeigt ein ähnliches Bild. Bei der Frage nach den Digitalisierungsherausforderungen werden fehlende Kollaborationstools und fehlende oder unzureichende digitale Durchgängigkeit von Wertschöpfungsketten als Probleme genannt. Gut aufgestellt ist man hingegen in der produktionsnahen Digitalisierung. mehr... 24. November 2020 - Fachartikel
Vertikal und smart Spritzgießen
Kompakt und digital
Der Herbst ist da, die Innovationen ebenfalls, doch leider bietet sich in diesem Jahr nicht die Plattform, um diese dem breiten Publikum zu präsentieren. Ein Spritzgießmaschinenhersteller hat sein Angebot an vertikalen Maschinen um ein kompaktes Modell ergänzt. Außerdem wurde das Online-Portal für Kunststoffverarbeiter, das ihm das Selbstkonfigurieren einer hydraulische Maschine ermöglicht, erweitert und optimiert. mehr... 17. November 2020 - Fachartikel
Spritzgießen von sensiblen Materialien und Rezyklaten
Ausschuss und Zykluszeit automatisiert optimieren
Eine Spritzgussmaschine, die eigenständig die Verarbeitungsparameter auf die kunststoffspezifischen Eigenschaften, die Umgebungsbedingungen und den momentanen Maschinen- oder Werkzeugzustand abstimmt, ist die Idealvorstellung vieler Kunststoffverarbeiter. Diese ist Wirklichkeit geworden, denn ein KI-Spinoff hat nach fünf Jahren anwendungsnahen Forschens ein solches autonomes Optimierungstool erarbeitet und industrialisiert. mehr... 5. November 2020 - Fachartikel
Service-App
Kundenkontakt per App: Hohe Service-Qualität durch digitales Support-Angebot
Herausforderungen an den Service begegnet Technotrans, Sassenberg, mit dem Ausbau und der Digitalisierung seines Kundenservices. In Zeiten von Reise- und Kontaktbeschränkungen setzt der Spezialist für Flüssigkeitstechnik auf den virtuellen Kontakt per Service-App. mehr... 4. November 2020 - Produktbericht