Geeignete Compoundiertechnik und Know-how erforderlich
Blasfolienfertigung mit Biokunststoffen
Vor einem Jahr trat im westafrikanischen Benin das Verbot von Plastiktüten und -verpackungen aus erdölbasierten Rohstoffen in Kraft. Ein lokaler Blasfolien-Hersteller hat deshalb seine bisherige PE-Folien-Produktion auf den Einsatz von biobasierten Kunststoffen umgestellt. Möglich wurde dies durch eine komplette Compoundieranlage sowie das Know-how eines Compoundier- und Extrusionsspezialisten. mehr... 2. Oktober 2019 - Fachartikel
Trendbericht
Misch-, Förder- und Dosiertechnik: Flexiblere Anlagen erhöhen die Anlagenverfügbarkeit
Die konsequente Nutzung vorhandener serieller Schnittstellen in den Anlagen zum Fördern, Dosieren und Mischen ermöglicht weitreichende Verbesserungen sowohl bei der Auswahl der Geräte als auch bei der Nutzung, der Bedienung, der Schulung, der Wartung und der Reparatur. Sowohl für den Anlagenlieferanten als auch für den Nutzer resultieren daraus finanzielle Vorteile. Dies steht auch für Compoundieranlagen zu erwarten, die nach einem vereinfachten Konzept aufgebaut sind. mehr... 7. September 2018 - Fachartikel
Corema, Doppelschneckenextruder
Doppelschneckenextruder macht Recycling zu Upcycling
Für die Herstellung hochwertiger Compounds eignen sich die Doppelschneckenextruder von Coperion, Stuttgart, – speziell auch, wenn diese auf Kunststoff-Rezyklaten basieren. Hierfür im besonderen erweist sich die Corema-Technologie von Erema, Ansfelden, Österreich, in Kombination mit dem Doppelschneckenextruder als sehr erfolgreich. Im ersten Prozessschritt des Systems wandelt die Technologie das Input-Material, zum Beispiel PP-Vliese, PE-Randstreifen oder PA-Fasern, in eine filtrierte Schmelze um. mehr... 20. August 2018 - Produktbericht
Coperion Production Control Center
Zur smarten Compoundieranlage mit neuem MES
Mit dem Coperion Production Control Center gibt Coperion, Weingarten, Compoundeuren eine Lösung zur Steuerung von Compoundieranlagen an die Hand. Das CPCC umfasst die wesentlichen Funktionen eines MES, wie die Betriebsdatenerfassung, KPI-Ermittlung, Rückverfolgbarkeit oder Auftragsmanagement und stellt die Schnittstelle zwischen den Compoundierlinien und einem ERP-System dar. mehr... 26. Juli 2018 - Produktbericht
Pultrusionsanlagen
Pultrusionsanlagen und Peripherie für die Herstellung hochwertiger LFT-Compounds bei chinesischem Hersteller in Betrieb
Auf den Pultrusionsanlagen von Protec, Bensheim, können aus einer Vielzahl an Faser-Polymer-Kombinationen LFT-Pellets gefertigt werden. Selbst schwierig zu verarbeitende Materialmischungen wie Kohlenstofffasern und Polypropylen lassen sich verbinden. Zu den zufriedenen Kunststoffverarbeitern zählt Suzhou Hechang Polymeric Materials, Suzhou, China. Der Zulieferer für modifizierte Kunststoffe zählt überwiegend Unternehmen aus der Automobil- und Haushaltsgeräteindustrie zu seinen Kunden. mehr... 20. Juni 2018 - Produktbericht
Extruder
K 2016: Zweiwelliger Schneckenkneter
Der Compoundierextruder ZSK 32 Mc18 Smart von Coperion, Stuttgart, vereint alle Vorteile der ZSK Mc18-Baureihe wie einfaches Design, Bedienerfreundlichkeit und leichte Reinigung. Basis sind die verfahrenstechnische Vorteile: das spezifische Drehmoment von 18Nm/cm³, das einfache Handling und die hohe Zuverlässigkeit der Maschinen sowie deren wirtschaftlicher Betrieb auch bei kleinen Losgrößen und häufigen Produktwechseln. mehr... 19. Oktober 2016 - Produktbericht
Compounder
Höheres Drehmoment und hochwertige europäische Getriebe
Die neue Baureihe der STS-Doppelschnecken-Extruder STS Mc11 von Coperion, Stuttgart, verfügt jetzt über einen erhöhten Drehmoment, der von 10 auf 11,3 Nm/cm³ gesteigert wurde. mehr... 27. Mai 2015 - Produktbericht
Spart Zeit und Geld
Compoundieranlage Modulplus
Krauss Maffei Berstorff, Hannover, erweitert das Segment für komplette Compoundieranlagen mit der Variante Modulplus. Mit dem neuen Anlagenkonzept lassen sich zusätzlich rund zwei Monate Fertigungszeit einsparen und die Kosten für den Stahlbau können um bis zu 20 Prozent reduziert werden. mehr... 3. Juni 2014 - Produktbericht