Corema, Doppelschneckenextruder
Doppelschneckenextruder macht Recycling zu Upcycling
Für die Herstellung hochwertiger Compounds eignen sich die Doppelschneckenextruder von Coperion, Stuttgart, – speziell auch, wenn diese auf Kunststoff-Rezyklaten basieren. Hierfür im besonderen erweist sich die Corema-Technologie von Erema, Ansfelden, Österreich, in Kombination mit dem Doppelschneckenextruder als sehr erfolgreich. Im ersten Prozessschritt des Systems wandelt die Technologie das Input-Material, zum Beispiel PP-Vliese, PE-Randstreifen oder PA-Fasern, in eine filtrierte Schmelze um. mehr... 20. August 2018 - Produktbericht
Pultrusionsanlagen
Pultrusionsanlagen und Peripherie für die Herstellung hochwertiger LFT-Compounds bei chinesischem Hersteller in Betrieb
Auf den Pultrusionsanlagen von Protec, Bensheim, können aus einer Vielzahl an Faser-Polymer-Kombinationen LFT-Pellets gefertigt werden. Selbst schwierig zu verarbeitende Materialmischungen wie Kohlenstofffasern und Polypropylen lassen sich verbinden. Zu den zufriedenen Kunststoffverarbeitern zählt Suzhou Hechang Polymeric Materials, Suzhou, China. Der Zulieferer für modifizierte Kunststoffe zählt überwiegend Unternehmen aus der Automobil- und Haushaltsgeräteindustrie zu seinen Kunden. mehr... 20. Juni 2018 - Produktbericht
Leitfähige Compounds
ZSK Doppelschnecken-Extruder
Bei Delta Kunststoffe, Weeze, kommt ein Doppelschnecken-Extruder ZSK Megavolume von Coperion, Stuttgart, zur Herstellung elektrisch leitfähiger Kunststoff-Compounds zum Einsatz. mehr... 24. September 2012 - Produktbericht