Die richtigen Zahlen sind die besten
Innovationsarbeit nach Maß
Für die Neuentwicklung eines Seitenaufprallschutzes des Citroen C4
Cactus arbeiteten Kunststoffhersteller, Verarbeiter und der Automobilhersteller eng zusammen. Es galt, den optimalen Verabeitungsprozess und das richtige Material mit den geforderten Eigenschaften zu finden. In der Werkstoffentwicklung wurden Aspekte wie Formstabilität, Farbkonsistenz und Schlagzähigkeit genau geprüft und angepasst. Darüber hinaus mussten Anforderungen an den Montageprozess des Bauteils beachtet werden. Neben den technischen Aspekten des Materials, war hier auch die Kooperation der beteiligten Partner sehr wichtig. Die vertrauensvolle und zuverlässige Zusammenarbeit bietet die Grundlage für eine Fortsetzung der Innovationsarbeit. mehr... 24. Oktober 2014 - Fachartikel