Leichtbau
Elektrisch und superleicht
Nur rund acht Kilogramm wiegt das Rennrad mit Elektromotor, das an einer privaten Hochschule für Carbontechnologie konstruierte wurde. Nach aktuellem Kenntnisstand ist es sogar das weltweit leichteste E-Bike. Akku und Antriebstechnik sind in den Rahmen integriert, also quasi unsichtbar. mehr... 21. Februar 2020 - Fachartikel
Carbonfaserplatten
Kontrolliertes Vorhärten von Carbonfaserplatten
Marubeni Europe, Düsseldorf, vertreibt seit dem vergangenen Jahr Carbonfaserplatten der taiwanesichen Firma Nanpao. mehr... 28. Januar 2020 - Produktbericht
Automobilbau setzt auf Carbon
Alles wird leichter
Auf dem VDI-Kongress „Kunststoff im Automobilbau“, der am 6. und 7. April in Mannheim stattfand, diskutierten etwa 1.300 Experten, welche Leichtbautechniken bei den Autos von morgen eingesetzt werden können. mehr... 26. Mai 2011 - Fachartikel
Lange Lebensdauer ohne Wartung
Luvocom-Werkstoffe für Linearantriebe
In einem breiten Temperaturbereich unter verschiedensten Belastungen und chemischen Anforderungen erfüllen die Luvocom-Werkstoffe für Linearantriebe ihre Aufgaben mehr... 3. Februar 2011 - Produktbericht
Herstellungsprozesse, Anwendungen und Marktentwicklung
Carbonfasern und ihre Verbundwerkstoffe
Der Titel Carbonfasern und ihre Verbundwerkstoffe ist als 326ster Band der Reihe Die Bibliothek der Technik (Verlag Moderne Industrie, Landsberg) neu erschienen mehr... 1. Oktober 2010 - Produktbericht