Bob-CAD-CAM
Leistungsstarke CAD/CAM-Lösungen ab 0 Euro
Mecsoft, Bad Kreuznach, stellt die neuen Versionen von Bob-CAD-CAM vor. In der Version wurden die Dateigrößen reduziert, Bearbeitungsstrategien optimiert und hinzugefügt sowie die Werkzeugbibliotheken neu gestaltet. mehr... 6. März 2020 - Produktbericht
Visi 2020.0
Erweiterte Funktionen für den Werkzeug- und Formenbau
Mecadat, Langenbach, stellt auf der Moulding Expo in Halle 5/Stand B32 Visi 2020.0 vor. Die Software wurde um Funktionen in CAD, Mould, Progress und CAM sowie dem Reverse Engineering erweitert. Die Zeichnungserstellung im CAD wurde vereinfacht. Längere Werkstücke können mit einer beliebigen Anzahl von Bruchlinien in der Dokumentation verkürzt dargestellt werden. Die Visi Module Mould […] mehr... 10. Mai 2019 - Produktbericht
Visual CAD/CAM 2019, Rhino CAM 2019
CNC-Bearbeitungssoftware in neuer Version verfügbar
Von Mecsoft, Bad Kreuznach, sind neue Software-Versionen für die CNC-Bearbeitung erhältlich. In der 2½-Achs-Bearbeitung der Version 2019 von Visual CAM wurde die featurebasierte Bearbeitungsfunktion erweitert und eine Schleppmesser-Schneidemethode sowie neue Kurvenoptionen in der Profilbearbeitung hinzugefügt. mehr... 27. März 2019 - Produktbericht
CAD/CAM-Software als Teil der prozess-orientierten Qualitätssicherung
Generiert auch NC-Programm für Werkzeug-Vermessung
Formenbau Kellermann stellt vor allem anspruchsvolle Ein- und Mehrkomponenten-Spritzgießwerkzeuge mit komplexen Geometrien für die Automobilindustrie her. In der Konstruktion und Produktion setzt das Familienunternehmen dabei auf eine durchgängige CAD/CAM-Software für den Formen- und Werkzeugbau. Dies ermöglicht kurze Entwicklungs- und Fertigungszeiten, minimiert mögliche Fehlerquellen und vermindert die Kosten für eventuelle Änderungen. Die Software wird aber auch in der prozess-orientierten Qualitätssicherung bis zur Überprüfung der Maßhaltigkeit des Werkzeugs immer wichtiger. mehr... 27. November 2018 - Fachartikel
CAM- und CAD-System in Normalienfertigung
Individuelle Formplatten mit CAM-System effizient fertigen
Um individualisierte Formplatten herzustellen, setzt ein Normalienhersteller auf die CAM-Software eines etablierten Anbieters. Damit lassen sich Programmierarbeiten effizient erledigen – auch wegen der integrierten CAD-Software. Die enthaltenen Frässtrategien beschleunigen die Bearbeitungsprozesse überdies deutlich. Ein Praxisbeispiel zeigt: Was früher zwölf Stunden gedauert hat, lässt sich heute in einer erledigen. mehr... 22. März 2018 - Fachartikel
CAM
Automatische Konvertierung von NC-Programmen auf neue Maschinen
Eines der Highlights der Ncsimul-Solutions-Plattform von Spring Technologies, Paris, Frankreich, ist das Modul Ncsimul Cam für CAM-Systeme. Dieses wurde erst kürzlich mit dem Innovation Award in Frankreich ausgezeichnet. mehr... 27. September 2016 - Produktbericht
CAM
Werkzeugwechsel für die Mehrteilebearbeitung optimiert
Spring Technologies, Paris, Frankreich, bringt die neue Version seiner NC-Software-Plattform, NCSIMUL Solutions 10.1, auf den Markt. Die Plattform deckt den gesamten digitalen Programmierungsprozess für NC-Maschinen ab und ermöglicht Anwendern die Programmierung, Kontrolle und Optimierung sämtlicher NC-Maschinen. mehr... 14. Juni 2016 - Produktbericht
Neues Release macht Werkstück-Bearbeitung noch effizienter
CAM-Software
Open Mind Technologies, Weßling, hat die CAM-Software Hypermil zur Bearbeitung von Werkstücken mit der Version 2014.1 weiter verbessert. mehr... 13. August 2014 - Produktbericht
Design und Fertigungsabläufe im Formenbau verbessern
CAM-Suite Hypermill
Open Mind Technologies, Weßling, hat mit dem Release 2014.1 der CAM-Suite Hypermill das Modul Hypermill Shop Viewer, den Zyklus 3D Punkt Messen und das Modul Hyper CAD-S vorgestellt. mehr... 4. Juli 2014 - Produktbericht
CAM-Modul für Reifenindustrie
Software Hypermill
Die Herstellung von Reifenformen erfordert eine leistungsfähige CAD- sowie CAM-Lösung mit einem hohen Automatisierungsgrad in einem System.Mit dem Reifenmodul Hypermill von Open Mind, Wessling, müssen Anwender die Programmierumgebung nie verlassen. mehr... 7. Januar 2014 - Produktbericht
Gestaltung von Produktoberflächen
Haptische und optische Verführung
Das gezielte Bestimmen zum Material passender Narbtiefen, die Kombination von Relief und Farbdruck sowie generative Herstellverfahren für Artikel und Werkzeuge eröffnen Anwendern Spielräume zur Gestaltung von Produktoberflächen. mehr... 15. März 2012 - Fachartikel
Konstruktions- und NC-Programmiersystem für den Werkzeug- und Formenbau
Volle Durchgängigkeit
Der Formenbauer quattroform aus Ettenheim setzt ein Konstruktions- und NC-Programmiersystem ein, das die Durchgängigkeit von CAD zu CAM bietet. Das erlaubt dem Unternehmen, mit der Software durchgehend zu konstruieren und zu fertigen. Darüber hinaus unterstützt sie die Konstrukteure auch bei der Datenerfassung von Kunststoffteilen mit einem Computertomographen. mehr... 15. März 2012 - Fachartikel
Perfekt fräsen dank Featuretechnologie
Delcam for SolidWorks
Delcam for SolidWorks ist eine auf FeatureCAM basierende Lösung, die speziell für Nutzer des 3D-CAD-Systems SolidWorks 2010 entwickelt wurde und die darüber hinaus über leistungsfähige Fräsalgorithmen aus PowerMILL verfügt mehr... 24. November 2011 - Produktbericht
Software vereinfacht Zerspanen von Halbzeugen und erhöht Teilefunktionalität
Komplexität erhöhen – Kosten senken
Um die Komplexität von Kunststoff-Halbzeugen und fertig bearbeiteten Einzelteilen zu erhöhen, ist der Einsatz einer geeignetenCAD-/CAM-Software sinnvoll. Sie unterstützt denAnwender in seinem Tagesgeschäft beim Anpassen derBearbeitung an die Unberechenbarkeiten des Werkstoffes. Spannungen im Material oder die Gefahr von Rissbildung werden umgangen. mehr... 15. Oktober 2010 - Fachartikel