Kosten für additive Fertigung sinken
Industrieller 3D-Drucker für Spezialkunststoffe
Die additive Fertigung von thermoplastischen Kunststoffen gewinnt im industriellen Kontext zunehmend an Bedeutung. Obwohl sich 3D-Druck als Fertigungstechnologie stetig weiterentwickelt, werden die Anforderungen an Prozessstabilität, Geschwindigkeit oder Kosten noch nicht erfüllt. Auch die geringe Materialauswahl zwingt Industrieunternehmen weiterhin zur konventionellen Fertigung. Ein Technologieanbieter entwickelte ein System, welches reproduzierbar und kostengünstig nahezu alle thermoplastischen Kunststoffe verarbeiten kann. Weiterhin erfüllt diese Technik die Vorgaben für die Produktion von Medizinprodukten. mehr... 12. Oktober 2018 - Fachartikel
Kraftvoll Greifen auf kleinstem Bauraum
Elektrogreifer MPPM
Durch einen neu entwickelten Spannmechanismus erlaubt der Elektrogreifer MPPM kraftvolles elektrisches Greifen auf kleinstem Bauraum mehr... 31. Oktober 2011 - Produktbericht