Lichtstreuende Additive mit Signalfarbe Rot kombiniert
PMMA-Formmasse für Heckleuchten
Kunststoffe können dafür sorgen, dass sogar Familienwagen „cool“ aussehen. Eine modifizierte Formmasse aus Polymethylmethacrylat (PMMA) lässt schwungvoll gestaltete LED-Heckleuchten in intensivem Rot mit homogener Lichtverteilung erstrahlen. Dazu wurden erstmals lichtstreuende Additive mit der Signalfarbe Rot kombiniert. mehr... 20. Februar 2018 - Fachartikel
Ambientebeleuchtung
Fakuma 2017: Macht Chrombauteile selektiv durchleuchtbar
Ambientelicht ist einer der großen Trends im Fahrzeuginnenraum. Die dekorative Beleuchtung mit oftmals wechselnden Farbtönen findet sich immer häufiger als gestalterisches Element im Fahrzeugdesign. Die lichtführenden Bauteile sind dabei zumeist in die Oberflächen von Cockpits, Türinnen- oder Dachverkleidungen integriert. Besonders edle Effekte erzielt dabei das Zusammenspiel aus Licht und Chrom. mehr... 6. Oktober 2017 - Produktbericht
Polycarbonat
Autofensterscheiben mit integrierten Lichtfunktionen
Sabic, Gelsenkirchen, hat seine Akivitäten an der Entwicklung neuer Technologien für Autofensterscheiben mit integrierten Lichtfunktionen bestätigt. mehr... 2. März 2016 - Produktbericht
Glasklar aus Silikon
Silikone für optische Bauteile
Optischen Bauteile für die Beleuchtungstechnik können aus hochtransparenten Flüssigsilikonen hergestellt werden. Die Werkstoffe sind temperaturstabil, unempfindlich gegenüber Sauerstoff- und Ozoneinwirkung und bleiben auch bei niedrigen Temperaturen dauerhaft elastisch, ohne dass ein Weichmacherzusatz notwendig ist. Außerdem ermöglichen sie eine
kostengünstige Serienfertigung. mehr... 29. Oktober 2014 - Fachartikel