Software für die digitale Zukunft der Kunststofffertigung
Verbund von MES und vollvernetzter Liniensteuerung
Die Smart Factory, die intelligente Fabrik, steht im Mittelpunkt von Industrie 4.0. Die selbstregelnde, funktional vernetzte Fertigung ist der Schlüssel für mehr Effizienz und die langfristige Wettbewerbsfähigkeit nicht nur einzelner Unternehmen, sondern ganzer Branchen und Industriestandorte. Mit einer neuartigen Software können die Prozesse in der Kunststofffertigung von der Zulieferung bis zur Auslieferung des fertigen Produkts vollautomatisiert und rund um die Uhr gemanagt werden. mehr... 20. November 2020 - Fachartikel
Automatisierte Spritzgießfertigung und Baugruppen-Montage
Lüfterräder aus Sachsen für die Automobilindustrie
Ein international tätiger Kunststoffverarbeiter hat sich an seinem Standort im sächsischen Crimmitschau unter anderem auf die Fertigung von Lüfterrädern für die Automobilindustrie spezialisiert. Eine besondere Herausforderung sind dabei die steigenden Ansprüche an die Wuchtgüte von Lüfterrädern bei gleichzeitig hohem Preis- und Wettbewerbsdruck in der Automobilbranche. Der Verarbeiter setzt daher auf weitgehend automatisierte Fertigungsprozesse inklusive Inline Wuchtkontrolle. mehr... 4. September 2020 - Fachartikel
Energiespeicherlösung für Entnahmesystem aus der Spritzgießmaschine
Lastspitzen runter, Betriebssicherheit rauf
Das schnelle Beschleunigen großer Massen in Handlingsystemen treibt den elektrischen Leistungsbedarf der Antriebe in die Höhe. Die Herausforderung eines Automatisierungsunternehmens bestand darin, die Bremsenergie eines Entnahmesystems möglichst effektiv zu nutzen, um diese nicht in Widerständen abführen zu müssen. In den Entnahmerobotern für Kunststoffverarbeiter wird eine Antriebslösung eingesetzt, die die Energieströme im Verbund behält. Zeitgleich steigt die Betriebssicherheit der Anlage. mehr... 28. August 2020 - Fachartikel
Blitzductorconnect
Kombinierter Blitzstrom- und Überspannungs-Ableiter schützt Automatisierungs- und MSR-Technik im industriellen Umfeld
Die kombinierten Blitzstrom- und Überspannungs-Ableiter der neuen Geräteserie Blitzductorconnect von Dehn, Neumarkt, schützen Automatisierungs- und MSR-Technik im industriellen Umfeld ebenso wie informationstechnische Schnittstellen. Ein hohes Blitzstrom-Ableitvermögen und ein niedriger Schutzpegel sorgen für den sicheren Endgeräteschutz. Die Ableiter sind in verschiedenen Varianten verfügbar. mehr... 20. Mai 2020 - Produktbericht
Mittelständischer Spritzgießer setzt auf Automatisierung
Fertigungszelle mit integrierter Qualitätsprüfung
Ein Kunststoffverarbeiter fertigt auf einer vollelektrischen Spritzgießmaschine unter anderem Teile für die Notentriegelung eines Automatikgetriebes aus glasfasergestütztem Polyamid. Erstmals hat er dafür einen 6-Achs-Roboter integriert. Der Roboter legt Schrauben schräg in das Werkzeug ein, entnimmt im gleichen Arbeitsgang ein fertig gespritztes Teil, hält es zur Qualitätsprüfung unter eine Kamera und legt die beiden Teile in den Versandkarton ab. Das Konzept der automatisierten Fertigungszelle mit integrierter Qualitätsprüfung will der Hersteller auch für weitere Anwendungen umsetzen. mehr... 10. März 2020 - Fachartikel
Roboterzelle
Automatisierung und Rückverfolgbarkeit
Mit einer neuen Roboterzelle bietet Desma, Fridingen, eine Automatisierungslösung, die an allen standardisierten Spritzgießmaschinen anwendbar ist. mehr... 27. Januar 2020 - Produktbericht
4-Achs-Deltaroboter
4-Achsiger-Deltaroboter mit Werkzeugwechsler und Toolwelle
Die parallelkinematische Robotermechanik von Autonox24, Kehl-Goldscheuer, besteht aus vier Freiheitsgraden (drei translatorischen und einem rotatorischen), einem integrierten Werkzeugwechselsystem (ATS) sowie einer zusätzlichen Toolwelle (T-Welle) zur Greifermanipulation. mehr... 21. Mai 2019 - Produktbericht