Das Gesamtpaket ist entscheidend
Nachhaltigkeit spritzgegossener Verpackungen
Von Verpackungen für Lebensmittel wird nicht nur erwartet, dass sie das eingefüllte Produkt bis zum Verzehr schützen, sondern auch, dass sie nachhaltig sind. Über die Dicke der Wandstärke wird der Materialeinsatz optimiert, Rezyklat kommt zum Einsatz, der Fertigungsprozess wird angepasst und die passende Maschinentechnik gewählt. Bertram Stern, Packaging und Circular Economy Manager bei Arburg, erläutert im Gespräch mit Plastverarbeiter, wie der Spritzgießmaschinenhersteller zur Nachhaltigkeit des Endprodukts beitragen kann. mehr... 25. Februar 2021 - Fachartikel
Freeformer 300-3X, Ultem 1004, Resomer LR 706
Kunststoff-Freiformen von medizinisch zugelassenen Kunststoff-Granulaten
Das Arburg Kunststoff-Freiformen mit dem Freeformer von Arburg, Loßburg, ist prädestiniert für anspruchsvolle Anwendungen in der Medizintechnik. Verarbeitet werden dabei die Kunststoffgranulate, die auch im Spritzgießen verwendet werden. Das macht das offene System sehr wirtschaftlich. Die Maschine kann auch biokompatible, resorbierbare und sterilisierbare sowie FDA-zugelassene Originalmaterialien zu Funktionsbauteilen verarbeiten und im Reinraum eingesetzt werden. mehr... 11. Dezember 2020 - Produktbericht
Freeformer 300-3X, Ultem 1004, Ultem 9085
Verarbeitet Hochtemperaturkunststoffe bis zu 200 °C
Arburg, Loßburg, zeigte zur Formnext Connect 2020 unter anderem den Freeformer 300-3X. Dieser ist speziell für die Verarbeitung von Hochtemperaturkunststoffen ausgelegt. Hierfür kann sein Bauraum auf bis zu 200 °C beheizt werden. Er verarbeitet Werkstoffe auf Basis von Polyetherimid zu medizinischen und technischen Bauteilen, wie Bohr- und Sägeschablonen, Zahnrädern und Federelementen. Er kann drei Komponenten zu komplexen Funktionsbauteilen in belastbarer Hart-Weich-Verbindung mit Stützstruktur verarbeiten. mehr... 1. Dezember 2020 - Produktbericht