Energiespeicherlösung für Entnahmesystem aus der Spritzgießmaschine
Lastspitzen runter, Betriebssicherheit rauf
Das schnelle Beschleunigen großer Massen in Handlingsystemen treibt den elektrischen Leistungsbedarf der Antriebe in die Höhe. Die Herausforderung eines Automatisierungsunternehmens bestand darin, die Bremsenergie eines Entnahmesystems möglichst effektiv zu nutzen, um diese nicht in Widerständen abführen zu müssen. In den Entnahmerobotern für Kunststoffverarbeiter wird eine Antriebslösung eingesetzt, die die Energieströme im Verbund behält. Zeitgleich steigt die Betriebssicherheit der Anlage. mehr... 28. August 2020 - Fachartikel
Retrofit vonFolienbeschichtungsanlagen
Steuerungstechnik erhöht Anlagenverfügbarkeit
Ein Hersteller von Compositmembranen modernisierte seine Folien-Beschichtungsanlagen, indem es die Steuerungs- und Antriebstechnik ersetzte. So kamen SPSen statt analoge Steuerungstechnik zum Einsatz, und energieeffiziente IE2-Asynchronmotoren rückten an die Stelle der alten Gleichstrommotoren. Zudem implementierte das Unternehmen rückspeisefähige Antriebe. Durch dieses Retrofit erhöhten sich die Verfügbarkeit, die Flexibilität sowie die Energieeffizienz der Anlagen. mehr... 12. September 2016 - Fachartikel