Damit neben der Mechanik auch die Optik stimmt
Hochleistungsfüllstoffe verbessern Eigenschaften von Verpackungsfolien
Additive auf mineralischer Rohstoffbasis sind hervorragend geeignet, verschiedene gewünschte Eigenschaften von Kunststofffolien zu beeinflussen. In Verpackungsfolien können zum Beispiel die Antiblock-Eigenschaften gezielt optimiert werden. Neben den mechanischen Eigenschaften spielen auch die optischen Eigenschaften, wie etwa Transparenz oder Trübung (Haze), eine Rolle. Diese sind aufgrund der geringen Füllgrade einfach zu erreichen. mehr... 12. Mai 2020 - Fachartikel
Brüggolen TP-P1810
Neuer Fließverbesserer für teilaromatische Polyamide
Brüggolen TP-P1810 von Brüggemann, Heilbronn, ist der erste im Markt verfügbare Fließverbesserer für teilaromatische Polyamide. Das Produkt ergänzt die Type TP-P1507, die bereits für aliphatische Polyamide wie PA6, PA6.6 und PA12 eingesetzt wird. mehr... 20. April 2020 - Produktbericht
Stabilisatoren für höhere Recyclingquoten, Flammschutz für Verbundwerkstoffe
Additive verbessern Effizienz und Nachhaltigkeit
Ein Spezialchemieunternehmen unterstützt die Kunststoffindustrie mit umweltfreundlichen Lösungen sowie bei der Entwicklung von Materialien und Produkten, um sie wiederverwendbar zu machen, die Rezyklierbarkeit zu verbessern und den Verbrauch von Ressourcen zu senken. Auf der K 2019 präsentierte das Unternehmen unter anderem neue Lösungen, die Folienverarbeitern in der Verpackungsindustrie den Einsatz von mehr als 20 Prozent Verschnitt ermöglichen, ohne die Folienqualität negativ zu beeinflussen, oder Herstellern von flammhemmenden Verbundwerkstoffen für das Transportwesen zugutekommen. mehr... 18. Februar 2020 - Fachartikel
Master of Additives
Digitales Additiv-Masterbatch-Search-Tool erleichtert Auswahlprozess
Mit dem digitalen Search-Tool Master of Additives möchte Gabriel-Chemie, Gumpoldskirchen, Österreich, den Kunststoffverarbeitern und Brands den Auswahlprozess für das richtige Additiv-Masterbatch erleichtern. mehr... 3. Februar 2020 - Produktbericht
Vestoplast, Tego Sorb, Vestenamer
Additive für das Recycling von Kunststoff und Gummi
Evonik, Essen, erforscht und entwickelt Lösungen zum Recycling von Kunststoffen und Gummi. Derzeit prüft das Unternehmen mit einem Entsorger, in wieweit der Massenkunststoff Polyethylen, der insbesondere in Verpackungsfolien Verwendung findet, besser wiederverwertet werden kann. mehr... 31. Januar 2020 - Produktbericht
Mischen in Containermischern
Der Flügel macht’s
Beim Herstellen von Compounds oder auch Pulverlacken werden verschiedene Substanzen zusammengeführt. Diese werden im Vorfeld dispergiert und homogenisiert, damit ein gleichmäßiges Endprodukt entsteht. Hierfür werden verschiedene Mischer eingesetzt, die für die zu mischenden Komponenten geeignet sein müssen. mehr... 30. Oktober 2019 - Fachartikel
Tagtec
Kunststoffteile erhalten eine individuelle DNA
Eine neue Produktserie ermöglicht es, Informationen in Kunststoffen so zu generieren, sodass Materialdefinitionen, aber auch die Erkennung sämtlicher einzelner Teile, gewährleistet sind. Anders gesagt: Kunststoffteile erhalten eine individuelle DNA, eine Identitätssignatur wie die eines Fingerabdrucks. mehr... 22. Oktober 2019 - Produktbericht