Winfactory 4.0, MTS
Überwachungssoftware und Materialverfolgungssystem immer näher an 4.0
Industrie 4.0 ist ein Schlüsselthema, das bei Piovan, S. Maria di Sala, Italien, im Fokus steht. Das Unternehmen erweiterte den Funktionsumfang der Überwachungssoftware Winfactory 4.0, die auch ein Modul zur Überwachung der Energieeffizienz und ein Modul zur Überwachung von Aquatech-Lösungen beinhaltet. mehr... 13. Dezember 2019 - Produktbericht
ERP-Software ermöglicht effiziente Produktionsabläufe
Industrie 4.0 in der Kunststofffertigung
Für die innerbetriebliche Planung und Steuerung ist für produzierende Unternehmen der Einsatz von ERP-System mittlerweile unerlässlich. Für welche Lösung ein Unternehmen sich entscheidet, hängt dabei maßgeblich von den betriebsinternen Abläufen ab. mehr... 10. Dezember 2019 - Fachartikel
Temperiertechnik
Effiziente Kraftpakete
Drehzahlgeregelte Radialradpumpe, Temperaturen von 100, 140 und 160 °C, Heizleistungen bis 32 kW und Kühlleistungen bis 110 kW – das sind die Leistungsdaten der neuen Baugrösse 4 der Temperiergerätereihe Thermo-5 von HB-Therm. Das Schweizer Unternehmen stellte diese erstmals dem Fachpublikum zur K 2019 in Düsseldorf vor. Die Geräte müssten eigentlich entsprechend hoch aufbauen. Aber gerade das Gegenteil haben die HB Therm Ingenieure umgesetzt: Trotz hoher Leistungsfähigkeit resultiert bei dieser Baugrösse eine Gerätehöhe von nur 650 mm. mehr... 9. Dezember 2019 - Produktbericht
Arburg-X-World
Digitalisierung steigert Produktionseffizienz
Arburg, Loßburg, präsentiert auf der Swiss Plastics Expo 2020 in Luzern unter anderem die Arburg-X-World. Sie umfasst alle digitalen Produkte und Services, inklusive des gleichnamigen Kundenportals. Der Maschinenhersteller zeigt, wie sich mit diesem Portal die Produktion einer IT-vernetzten, flexiblen Turnkey-Anlage effizienter gestalten lässt. mehr... 5. Dezember 2019 - Produktbericht
Industrie 4.0 für den Mittelstand
Mit kleinen, stetigen Schritten zur Digitalisierung
Ehrliche Erfahrungsberichte zum Thema Digitalisierung gibt es leider selten. Doch der Geschäftsführer eines mittelständischen Kunststoffverarbeiters setzt nicht nur innerhalb seines Betriebes auf Transparenz – er berichtet ganz offen von seinen Erfahrungen auf dem Weg zur Industrie 4.0. Gerade Unternehmer, die noch vor der Entscheidung stehen, wie sie am besten mit der Digitalisierung beginnen, können von seinem Wissen über Irrtümer, Stolpersteine und Erfolgsfaktoren profitieren. mehr... 3. Dezember 2019 - Fachartikel
PX 25 Clean Form
LSR-Mikrospritzgießen und Digitalisierung
Auf der Swiss Plastics Expo in Luzern demonstriert Krauss Maffei, wie durch Mikro-Spritzgießen von intelligenten Materialien unter Reinraumbedingungen inklusive Nachbearbeitung funktionieren kann. Eine PX 25 Clean Form produziert im 8-fach-Werkzeug geschlitzte Mikromembranen mit nur 0,0375 g Bauteilgewicht. Digitale Lösungen wie der Data-X-Plorer und APC plus sorgen dabei für eine konstant hohe Prozesstransparenz und Bauteilqualität. mehr... 2. Dezember 2019 - Produktbericht
Vernetzte Prozesse
Digitalisiert spritzen, schäumen und additiv drucken
Digitalisierung und Automation sind aus der modernen Kunststofffertigung nicht mehr wegzudenken. Doch die Systeme müssen gut miteinander vernetzt sein, damit am Ende das gewünschte Ziel erreicht wird. Ein Automatisierer zeigt auf der K 2019 an drei Ständen, was durch vernetzte Prozesse bereits möglich ist und wie die Digitalisierung dazu beiträgt. mehr... 5. November 2019 - Fachartikel
Kleine Teile in großen Mengen
Flexible, vollintegrierte Produktionszellen
Komponenten für Beschläge von Fenstern und Türen haben relativ kleine Abmessungen und werden in großen Stückzahlen hergestellt. Die Dauerläufer benötigen ebenso eine hohe Prozessstabilität wie die Kleinserien. Der österreichische Kunststoffverarbeiter setzt im Zeitalter der Digitalisierung auf vollintegrierte Produktionszellen, flexibel umrüstbare Maschinen und einen guten Service. mehr... 29. Oktober 2019 - Fachartikel
Comoneo
Künstliche Intelligenz in die Kunststoffverarbeitung
Mit Comoneo Predict bringt Kistler, Winterthur, künstliche Intelligenz in den Spritzgießprozess: Das von einer intelligenten Software bereitgestellte Qualitätsmodell basiert auf neuronalen Netzwerken und liefert die Basis für eine hochgenaue und effiziente Spritzgießverarbeitung für hohe Ansprüche in den Branchen Automotive und Medizintechnik. Das Verfahren berechnet die Eigenschaften der gefertigten Formteile und ermöglicht so eine hohe Qualität. mehr... 21. Oktober 2019 - Produktbericht
My-Connect-Software
Intelligente Kundendienst-Services
Industrie 4.0 bietet Kunststoffverarbeitern die Möglichkeit, detaillierte Erkenntnisse aus Maschinendaten zu gewinnen und zu nutzen. Durch den Einsatz vernetzter Geräte können Produktionsleiter unwirtschaftliche Situationen besser handhaben, Kosten senken, die Gesamtbetriebskosten verbessern und Maschinenstillstandszeiten minimieren. mehr... 21. Oktober 2019 - Produktbericht
Smart Control Steuerung integriert
Digitale Schneidmühle
Die Digitalisierung in der Kunststofffertigung schreitet immer weiter fort. Wurden anfangs lediglich die Maschinendaten erfasst, so werden nun mehr und mehr die Peripheriegeräte einbezogen. Ein Hersteller von Schneidmühlen präsentiert auf der K 2019 eine Mühle mit digitaler Smart Control Steuerung. Diese ermöglicht die vernetzte Kommunikation der Maschinen mit vor- und nachgeschalteten Komponenten sowie mit Bedienern. mehr... 18. Oktober 2019 - Fachartikel
Mischkopf MT-A, Smartflex, Jetline
Erfahrung in der Polyurethan-Verarbeitung gebündelt
Auf der diesjährigen K-Messe präsentieren die drei Marken von Hennecke, Sankt Augustin, gemeinsam gleich mehrere, neu entwickelte Maschinen und Anlagen und feiern die Premiere einer fortschrittlichen Mischkopfgeneration. Neu ist die kompakte Blockschaumanlage Smartflex, die über eine Reihe von besonderen Ausstattungs-Features verfügt. Die Besucher haben die Möglichkeit, einen spannenden virtuellen Rundgang durch die modular aufgebaute Anlage zu erleben. mehr... 18. Oktober 2019 - Produktbericht
Verarbeitungsverfahren
Effizienz trifft Industrie 4.0
Moretto, Anbieter von Automatisierungs- und Zusatzgeräten für die Kunststoffindustrie, zeigt einen Überblick über sein Angebot an energiesparenden Technologien sowie 4.0-Steuer- und Managementgeräten. Das Unternehmen präsentiert an insgesamt zwei Ständen in Halle 11 Systeme für Spritzgießen, Blasformen und Extrusion. An einem Stand werden speziell die Automatisierungs- und Steuerungssysteme der Marke Contrex für die Blasfolienextrusion gezeigt. mehr... 17. Oktober 2019 - Fachartikel
Fügen von Kunststoffen
Ultraschallschweißmaschinen mit IIoT
Ob Haushaltsgeräte oder Automobilindustrie, viele Module oder Komponenten darin, werden mit Ultraschall gefügt. Eine komplett neue und übersichtliche Steuerungsplattform erleichtert die Prozesseinrichtung, Produktion und Wartung der Schweißanlagen und kann für zukünftige Industriestandards wie OPC UA aufgerüstet werden. mehr... 16. Oktober 2019 - Fachartikel