Artec Studio 12
Intelligenzbasierte Software spart Zeit bei der Nachbearbeitung
Mit Artec Studio 12 hat Artec 3D, Luxemburg, Luxemburg, eine neue Version der intelligenzbasierten Software für professionelles 3D-Scanning und 3D-Datenbearbeitung entwickelt. Damit tritt die Software in die Fußstapfen von Artec Leo, dem auf künstlicher Intelligenz basierenden 3D-Scanner: Sie verfügt über eine optimierte Nutzeroberfläche, schnellere Verarbeitungszeiten und neue automatisierte Features, die den Zeitaufwand für Scan und Bearbeitung reduzieren. mehr... 26. Mai 2017 - Produktbericht
Software
Vereinfacht Erstellung hochqualitativer 3D-Modelle
Artec 3D, Luxemburg, Luxemburg, gibt die Einführung von Artec Studio 11 bekannt. Die neueste Version der 3D-Scansoftware wurde für den Einsatz mit den professionellen 3D-Handscannern des Unternehmens und den Sensoren verschiedener Hersteller entwickelt. Sie ermöglicht schnelle, vereinfachte Nachbearbeitungsfunktionen und eine hohe Präzision. mehr... 23. Dezember 2016 - Produktbericht
3D-Scanner
Einfach am Messobjekt positionieren
Der modular aufgebaute Streifenlichtprojektions-Sensor Comet 6 16M von Steinbichler, Neubeuern, bietet dem Anwender mit einer neuen Projektionseinheit, die über eine lichtstarke LED und einer neuen Projektionsoptik verfügt, neue Perspektiven in der 3D-Digitalisierung. mehr... 19. Oktober 2015 - Produktbericht
3D-Scanner
Römermaske rekonstruiert
Mithilfe des EVA-Scanners von Artec, Luxembourg, Luxemburg, und 3D-Drucktechnik konnte ein antikes Artefakt wieder vollständig rekonstruiert werden. mehr... 3. März 2015 - Produktbericht
Hochgenau und budgetschonend
Koordinatenmessgerät Leitz PMM-Xi
Mit der neuen Leitz PMM-Xi wendet sich Hexagon Metrology, Glattbrugg, Schweiz, an kleine und mittlere Fertigungsunternehmen, für die bislang die höchstgenauen Koordinatenmessgeräte Leitz PMM-C und Leitz Infinity nicht erschwinglich waren. mehr... 30. April 2013 - Produktbericht