Additive Fertigung
Implantate für Mensch und Tier
Die Implantattechnologie ist mittlerweile weit fortgeschritten. Wurden bisher Ersatzteile in Standardgröße gefertigt, so werden mehr und mehr individuelle Teile produziert. Einfach umzusetzen ist dies mit den Verfahren der additiven Fertigung. Da es sich bei den Bauteilen um Produkte handelt, die im menschlichen oder tierischen Körper eingesetzt werden, sind bei der Herstellung zahlreiche Kriterien zu erfüllen. Seinen Weg ans Ziel beschreibt ein kunststoffverarbeitendes Unternehmen aus der Schweiz. mehr... 16. Juni 2020 - Fachartikel
Elastomerband
Elastomer-Komponenten für 3D-gedruckte Gesichtsvisiere
Ende März 2020 hatte Boeing den Hersteller und Entwickler für kundenspezifische Formteile Trelleborg, Stuttgart, mit der Lieferung eines Elastomerbands beauftragt, das als verstellbares Kopfband für additiv gefertigte Gesichtsschutzvisiere benötigt wird. mehr... 15. Juni 2020 - Produktbericht
4D-Additive-Software
Autarke Lieferketten durch additive Fertigung
Um in Krisensituationen handlungsfähig zu bleiben, ist der 3D-Druck eine Lösung für die autarke und flexible Fertigung. Neue Softwaretools helfen in diesem Kontext bei der digitalen Transformation der Fertigung. Core Technologie, Mömbris, hat die neue 4D-Additive-Software auf das nächste Level gehoben, um den Anforderungen im Bereich Produktionsgenauigkeit und automatisiertem Workflow gerecht zu werden. mehr... 29. Mai 2020 - Produktbericht
Makerbot Labs Experimental Extruder
Neuer Extruder ermöglicht 3D-Druck mit technischen Materialien von Drittanbietern
Der neue Extruder Makerbot Labs Experimental von Makerbot, Brooklyn, USA, macht die Method zu einer offenen Materialplattform, die es Anwendern ermöglicht, mit einer Vielzahl von Materialien von Drittanbietern auf einer industriellen 3D-Druckplattform zu drucken. Die Einführung folgt auf das Method-Materials-Development-Program, das es Filamentfirmen ermöglicht, ihre Materialien für den Extruder zu qualifizieren. mehr... 29. Mai 2020 - Produktbericht
Additive Fertigung
Erweiterte Figure-4-Materialprüfung abgeschlossen
3D Systems, Rock Hill, USA, hat die Prüfungen für seiner neuesten Figure 4-Materialien entsprechend den ASTM- und ISO-Normen für Produktionsanwendungen abgeschlossen: Figure 4 Pro-BLK 10, Figure 4 Eggshell-AMB 10, Figure 4 HI Temp 300-AMB, Figure 4 Flex-BLK 20, Figure 4 Rubber-BLK 10, Figure 4 Tough-BLK 20, Figure 4 MED-AMB 10 und Figure 4 MED-WHT 10. mehr... 5. Mai 2020 - Produktbericht
Liquid Additive Manufacturing
Hochleistungsmaterialien auf Epoxidharzbasis für den 3D-Druck
Bei den Flüssigmaterialien, die Delo, Windach, speziell für den industriellen 3D-Druck weiterentwickelt hat, handelt es sich um lichthärtende Epoxidharze. Je nach gewünschter Funktionalität wie Flexibilität, Transparenz oder Leitfähigkeit können maßgeschneiderte Materialien auf Basis eines breiten Produktportfolios zur Verfügung gestellt werden. mehr... 5. Mai 2020 - Produktbericht
Digitale Fertigung für Dummies (eBook)
Vom Prototypen zur Produktion mit digitaler Fertigung
Möchten Sie herausfinden, wie Sie schnell die Teile bekommen können, die Sie für Prototypentests oder zur Kleinserienproduktion benötigen? Welche neuen Möglichkeiten ergeben sich durch die digitale Fertigung? Erfahren Sie mehr hierzu im eBook! mehr... 17. März 2020 - Produktbericht