Kamera-basierte Qualitätskontrolle von Kunststoffteilen
Inline-Inspektion von Flaschenrohlingen
Mithilfe optischer Inspektionssysteme lässt sich Produktverschüttungen und damit verbundenen Ausfallzeiten oder Schäden vorbeugen. Im Interview erläutert Klaus Malscheski, Produktmanager bei Mettler-Toledo, die Funktionsweise der Anlagen und geht dabei auf die Bedeutung telezentrischer Objektive, der eingesetzten Software, der Kalibrierungsmaßnahmen und des Anlagenherstellers ein. mehr... 26. März 2015 - Fachartikel
Industrielle Bildverarbeitung in der Kunststoffverarbeitung
Dauerbrenner Qualitätssicherung
Steigende Qualitätsanforderungen bedingen in zunehmendem Ausmaß eine 100-Prozent-Kontrolle. Individualisierte Produktion mit geringen Stückzahlen, miniaturisierte Teile, hohe Produktionsgeschwindigkeiten oder monotone Prüfaufgaben sind ebenfalls Ansatzpunkte für die Industrielle Bildverarbeitung in der Qualitätssicherung. Noch vor einigen Jahren nur etwas für Experten hat sich Machine Vision heute zu einer vielseitigen Technologie weiterentwickelt, die dank der Fortschritte in der Computer- und Kameratechnik, aber auch dank Standardisierung sowie einem deutlich verbesserten Preis-/Leistungsverhältnis einfacher und rentabler einsetzbar geworden ist. mehr... 29. April 2013 - Fachartikel