Linearelemente
Sortiment an Linearkomponenten um eine Kompaktbaureihe erweitert
Lineargehäuseeinheiten können lineare Bewegungen ausführen und dienen dabei als Transportschlitten. Die kompakten Modelle von Norelem, Markgröningen, bestehen aus einem Aluminiumgehäuse und einem vormontierten Linearkugellager mit beidseitiger Dichtung. Zudem ist eine Tandem-Ausführung verfügbar, die mit zwei vormontierten Linearkugellagern mit Winkelfehlerausgleich ausgerüstet ist. mehr... 5. Oktober 2020 - Produktbericht
Präzision aus Fernost
Qualitätssicherung im Spritzgießprozess
Ein chinesisches Spritzgießunternehmen erreicht mit Schweizer Messtechnik Präzision und Effizienz beim Formenbau und der Teilefertigung. Die Messsensoren sichern die Qualität der Bauteile beim Anfahren und ermöglichen ein schnelleres Wiederanfahren der Werkzeuge nach einem Wechsel. mehr... 5. Oktober 2020 - Fachartikel
Metall-3D-Druck
Metall-3D-Druck als Komplettpaket
Nonnenmann, Winterbach, eröffnet mit dem Metall-3D-Druck ein neues Geschäftsfeld. Ziel dabei ist es, die Möglichkeiten der additiven Fertigung von Werkzeugstahl im Pulverbettverfahren SLM für die Anforderungen im Werkzeug- und Formenbau anzubieten. Im SLM-Verfahren werden die Bauteile durch das schichtweise Aufschmelzen von metallischem Pulver generiert. mehr... 4. Oktober 2020 - Produktbericht
Mastershield
Neuer Leckageschutz für Heißkanallösungen von Verpackungen
Die Mastershield-Technologie von Mold-Masters, Georgetown, Kanada, ist eine Federkonstruktion, die die Düse auf den Verteiler vorspannt. Diese verbesserte Dichtcharakteristik sorgt, aufgrund des optimierten Leckageschutz bei Kaltstarts sowie im Falle einer unbeabsichtigten Überhitzung, für eine größere Zuverlässigkeit während der Produktion. mehr... 1. Oktober 2020 - Produktbericht
Teco CW
Kaltes Wasser ohne belastende Abwärme in der Halle
Häufig wird kaltes Wasser nicht an allen Produktionsmaschinen, sondern nur an einzelnen Verbrauchern benötigt. Dann lohnt sich keine zentrale Kälteversorgung samt hohem Aufwand für die Verrohrung. Noch immer setzen Anwender in solchen Fällen auf mobile, luftgekühlte Kompaktkältemaschinen. Der Nachteil dieser Methode ist ein zusätzlicher Wärmeeintrag über die Abluft der Kältemaschine in die Produktionshalle. mehr... 28. September 2020 - Produktbericht
Neues Format
Moulding-Expo startet 2021 Road of Tooling Innovation
Die Moulding Expo 2021 bietet ein neues Highlight: die Road of Tooling Innovation. Ohne Barrieren und Standgrenzen zeigen Werkzeugmacher zusammen mit Herstellern von Spritzgießmaschinen, Peripheriegeräten und Materialien State-of-the-Art-Produktions-Konzepte mitten in der Messehalle in Aktion. „Entlang der Road of Tooling Innovation zeigen wir, was alles möglich ist“, erklärt VDWF-Präsident Prof. Thomas Seul in seiner Funktion als ideeller und fachlicher Träger der Messe. mehr... 24. September 2020 - News
Beluga
Elektronisches Filterüberwachungssystem erleichtert die Fehlersuche
Jurke, Radeburg, hat das elektronische Filterüberwachungssystem Beluga auf den Markt gebracht. Das System besteht aus drei Komponenten: einer Steuerung mit Farbtouchscreen, zwei hochgenaue Drucksensoren und einem Industriewasserfilter. mehr... 23. September 2020 - Produktbericht
Hyflow, Hyper GF, Flexflow Evo
Heißkanalsystem: Präzisere Steuerung für hydraulischen Düsennadelantrieb
Neu- und Weiterentwicklungen rund um die Heißkanalsysteme von HRSflow, San Polo di Piave, Italien, sind speziell auf die Steigerung der Produktqualität beim Kaskadenspritzgießen ausgelegt. Dazu gehört die neue, für Anwendungen mit hydraulisch betätigten Zylindern entwickelte Hyflow-Technologie. mehr... 16. September 2020 - Produktbericht
Z1697/...
Zweistufenauswerfer für den dezentralen Einbau
Der Zweistufenauswerfer Z1697/... von Hasco, Lüdenscheid, eignet sich speziell für den außermittigen Einbau in Spritzgießwerkzeugen.
mehr... 8. September 2020 - Produktbericht
Software halbiert Anzahl der Iterationsschleifen
Schneller zum perfekten Spritzgießwerkzeug
Fünf bis zehn Werkzeuganpassungen sind in der Kunststoffbranche nach wie vor eher die Regel als die Ausnahme auf dem Weg hin zum perfekten Spritzgusswerkzeug. Diesen Aufwand können Firmen mit einer Reverse Engineering Software mindestens halbieren. Ein Vorteil, der nicht nur die Entwicklungskosten reduziert. Er eröffnet Unternehmen vor allem die Chance, deutlich früher mit der Produktion zu starten. mehr... 8. September 2020 - Fachartikel
A57300/
Zykluszähler zur optimalen Prozessdatenüberwachung
Der neue mechanische Zykluszähler A57300/… von Hasco, Lüdenscheid, kann überall dort eingesetzt werden, wo eine Überwachung von Prozessdaten erforderlich ist.
mehr... 4. September 2020 - Produktbericht
CS2RS-Komplettset
Schrittmotoren mit geschlossenem Regelkreis, Encoder und Steuerung
Koco Motion, Dauchingen, hat mit der CS2RS-Serie ein neues Komplettset, bestehend aus Schrittmotor mit Encoder und perfekt abgestimmter Steuerung im Programm. Das Schrittmotorenset mit geschlossenem Regelkreis kommt von Leadshine und ab Stückzahl 1 lieferbar. mehr... 4. September 2020 - Produktbericht
Multipin
Auf engem Raum bis zu 4 Verschlussnadeln gleichzeitig bewegen
Für Nadelverschluss-Anwendungen bei denen mehrere Düsen auf engstem Raum platziert und gleichzeitig geöffnet und geschlossen werden müssen, hat Incoe, Rödermark, den pneumatischen Multipin-Nadelverschlusszylinder in zwei Baugrößen entwickelt. mehr... 3. September 2020 - Produktbericht
E 3310
TT-Schiebereinheit in zwei neuen Größen verfügbar
Neben den bestehenden Größen mit Schieberflächen von 12 x 10 mm und 15 x 12 mm wurde die TT-Schiebereinheit E 3310 von Meusburger, Wolfurt, Österreich, um zwei neue Größen mit den Schieberflächen von 8 x 6 mm und 18 x 14 mm erweitert. Durch einbaufertige Schiebereinheiten lassen sich generell bereits in der Konstruktion sowie bei der Werkzeugherstellung die Kosten reduzieren. mehr... 2. September 2020 - Produktbericht