Spannkonfigurator
Neuer Spannkonfigurator spart einen ganzen Arbeitsschritt
Das Einbringen von Passbohrungen für die Spannbolzen eines Nullpunktspannsystems benötigt Zeit und bindet die Ressourcen Mensch und Maschine. Mit dem neuen Service von Meusburger, Wolfurt, Österreich, wird dem Anwender dieser Arbeitsschritt komplett erspart, da die Passbohrungen bereits in die Platte eingebracht sind. mehr... 5. Dezember 2020 - Produktbericht
Tool Separator
Neuer Werkzeugöffner optimiert Prozesse und die Arbeitssicherheit im Betrieb
Sicherer und vor allem auch schneller als das händische Öffnen von tonnenschweren Werkzeugen mit Vorschlaghammer und Montiereisen geht das Werkzeughandling mit dem neuen Tool Separator von RUD, Aalen. Der Werkzeugöffner öffnet Spritz-, Stanz- und Umformwerkzeuge in wenigen Sekunden. mehr... 4. Dezember 2020 - Produktbericht
Farbcodierung
Farbcodierung für Temperierkreisläufe
Bei der Spritzgussproduktion können im Rüstvorgang fehlerhaft angeschlossene oder vertauschte Temperierkreisläufe schnell den geplanten Produktionsablauf durcheinander bringen. Um dieser Fehlerquelle präventiv entgegenzuwirken, bietet Nonnenmann, Winterbach, verschiedene Lösungen zur Farbcodierung der Temperierkreisläufe an. mehr... 4. Dezember 2020 - Produktbericht
CCMold Hyperlox
Keramikbeschichtung verhindert Verschleiß am Werkzeug
Cemecon Scandinavia, Hinnerup, Dänemark, produziert verschleißfeste, rostbeständige und selbstschmierende Keramikschichten für den Einsatz in hochbeanspruchten Werkzeugen, Spritzgussformen und Komponenten. Die Beschichtung erhöht die Verschleiß- und Korrosionsfestigkeit, verbessert die Entformbarkeit, reduziert Ankleben und Trennmittelbedarf und ermöglicht Trockenlauf. mehr... 27. November 2020 - Produktbericht
DB-R
Düsenprogramm überarbeitet
Die Produktpalette von Witosa Heißkanalsysteme, Frankenberg, reicht von Einzeldüsen über Heißkanalsysteme und Heiße Seiten bis zu komplexen Heißkanalanwendungen für spezifische Kundenanforderungen mit offener Düsenspitze und Nadelverschluss. Seit September bietet das Unternehmen die neue Heißkanaldüse DB-R zur Einzelanwendung an. Ebenfalls neu ist die optimierte Bestandpalette des Düsenprogramms. mehr... 25. November 2020 - Produktbericht
Fallstudie Heißkanaltechnik
Digitalisierung unterstützt Konstruktion und Service
Digitalisierung oder digitale Transformation sind Begriffe, die in den letzten Monaten oft die Schlagzeilen der Medien zieren. Umfragedaten des Fraunhofer Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), Stuttgart, und der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP), Frankfurt, reduzieren es aber auf Web- oder Videokonferenzen. Fakt ist, dass in den letzten Jahren das Thema Digitalisierung weiter vorangetrieben wurde, trotzdem ist Deutschland in vielen Bereichen nur im Mittelfeld. Einer Blitzerhebung des VDMA Software und Digitalisierung, Frankfurt, zeigt ein ähnliches Bild. Bei der Frage nach den Digitalisierungsherausforderungen werden fehlende Kollaborationstools und fehlende oder unzureichende digitale Durchgängigkeit von Wertschöpfungsketten als Probleme genannt. Gut aufgestellt ist man hingegen in der produktionsnahen Digitalisierung. mehr... 24. November 2020 - Fachartikel
Thermische Reinigung von Heißkanalwerkzeugen
Kunststoffreste effizient und umweltfreundlich entfernen
Laut VDA (Verband der Automobilindustrie) richten die Automobilhersteller ihre Produktionsprozesse immer stärker an den Prinzipien der Nachhaltigkeit aus. Über alle Wertschöpfungsstufen hinweg werden ökologische Ziele verankert. Dies schließt auch Zulieferer und deren Dienstleister ein. Mit besonders umweltschonenden thermischen Verfahren für die Reinigung der eingesetzten Extrusions- und Spritzgießwerkzeuge leistet ein spezialisiertes Unternehmen einen Beitrag zur Erfüllung der Nachhaltigkeitsziele. Erfolgreich eingesetzt wird dieser Service unter anderem vom Heißkanalhersteller Meusburger Deutschland. mehr... 19. November 2020 - Fachartikel
Eneskamobile
Polier- und Schleifsystem für mobiles Arbeiten an Maschinen oder auf Baustellen
Oft müssen an Maschinen, Werkzeugen oder auf Montage Polier- und Schleifarbeiten durchgeführt werden. Der Ausbau der Teile bedeutet Stillstand, in vielen Fällen ist es sogar nicht möglich. Hierfür hat Joke Technology, Bergisch Gladbach, das Eneskamobile im Programm. Das handliche und flexible Steuergerät wird mit einem leistungsfähigen Akku betrieben. mehr... 17. November 2020 - Produktbericht
NX-Tool
Bewährtes CAD-Tool steht kostenfrei zur Verfügung
In Zusammenarbeit mit Schmidt WFT, Nürnberg, hat Meusburger, Wolfurt, Österreich, ein intelligentes Tool, speziell abgestimmt auf das CAD-System Siemens NX, entwickelt. Die CAD-Bibliothek Meusburger NX-Tool wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Durch das Tool kann ohne Benutzung des Shops direkt im CAD-System gearbeitet werden und Bauteile können als native 3D-Datensätze konstruiert werden. Bei Änderungen werden die Attribute automatisch übernommen, was den zeitlichen Aufwand für Anpassungen deutlich verringert. mehr... 17. November 2020 - Produktbericht