Temperaturregler HT60
Kompakter Temperaturregler für den Industrieeinsatz
Industrieregler für den Einsatz im Maschinen-, Anlagen- und Apparatebau. Die kompakte Bauform, die hohe Schaltleistung und die einfache, intuitive Bedienung sind die besonderen Merkmale dieses Reglers. mehr... 12. Februar 2019 - Produktbericht
Werkzeug-Wechselwagen
Werkzeug-Wechselwagen für mittlere bis hohe Lasten
Press- und Stanzwerkzeuge sowie Spritz- und Gießformen lassen sich mit den Wechselwagen von Roemheld, Hilchenbach, kraft- und zeitsparend transportieren: Vier ergonomische Ausführungen mit umfangreicher Sicherheitsausstattung stehen für Lasten bis zu 1.600 kg zur Verfügung. Manuell verfahrbar sind die Wechselwagen RW für Werkzeuge bis 500 und 1.000 kg, dazu kommen zwei Ausführungen des elektrisch angetriebenen Geh-Hubwagens RWA, die sich bei einem Gewicht bis 1.600 kg nutzen lassen. mehr... 28. Dezember 2018 - Produktbericht
Heißkanal
Heißkanal-Lösungen für flächige Bauteile
Die Heißkanal-Lösungen von HRS Flow, San Polo di Piave, Italien, eignen sich für anspruchsvolle flächige Bauteile. Aus Polypropylen besteht die Schale eines nur rund 1,9-kg-wiegenden Reisekoffers, die trotz ihrer geringen mittleren Wanddicke von 1,8 mm eine hohe Deformationsbeständigkeit aufweist. Der Hersteller füllt die Kavität für die etwa 490x290x690-mm-großen Schalen traditionell über einen einzelnen, zentral auf der Außenfläche positionierten Anschnitt mit fünf mm Durchmesser. mehr... 27. Dezember 2018 - Produktbericht
Compact-Stack-Mold
Kompakte Werkzeug-Technik für flach bauende Heißkanal-Etagenwerkzeuge
Speziell für den Bau von Etagenwerkzeugen hat HRS Flow, San Polo di Piave, Italien, besonders niedrig bauende Betätigungen für Heißkanal-Nadelverschlusssysteme im Programm. mehr... 21. Dezember 2018 - Produktbericht
Flexflow
Neues Familienwerkzeug für Tür-Innenverkleidung demonstrierte die Leistungsfähigkeit der Heißkanaltechnologie
Auf der Fakuma 2018 stellte HRS Flow, San Polo di Piave, Italien ein neues Werkzeug vor, mit dem sich drei qualitativ hochwertige Sichtteile eines Türmoduls für den Kfz-Innenraum in nur einem Schuss fertigen lassen. Der Einsatz der Flex-Flow-Technologie sorgte für fehlerlose, fein genarbte Oberflächen ohne Drucklinien und Fließmarkierungen, obwohl sich die Teile hinsichtlich ihrer Abmessungen und Volumina extrem unterschieden. mehr... 20. Dezember 2018 - Produktbericht
Lusin MC1718
Universalreiniger für die Reinigung schmutziger Formen und das Lösen von Polymerrückständen
Chem-Trend, Maisach, stellte auf der Fakuma 2018 den Universalreiniger Lusin MC1718 vor. Der Reiniger ist besonders geeignet, um hartnäckige Polymerrückstände von Metalloberflächen zu entfernen. mehr... 19. Dezember 2018 - Produktbericht
Rückblick auf die Mould Week 2018 in Portugal
Werkzeugbauer rüsten sich für verschärften Wettbewerb
Im Oktober 2018 war die internationale Werkzeugbranche zu Gast in Portugal. Mehr als 1.100 Teilnehmer aus zwölf Ländern besuchten die Veranstaltungen der „Mould Week 2018“ in Marinha Grande und Oliviera de Azemeis, den beiden Hauptstandorten des portugiesischen Werkzeug- und Formenbaus. Durch weitere Optimierung der Produktionsprozesse, Kooperationen sowie die Erkundung neuer Märkte rüsten sich die portugiesischen Unternehmen für den global verschärften Wettbewerb. mehr... 19. Dezember 2018 - Fachartikel
Trockeneisreinigung
Die Welt der Trockeneisreinigung auf der Fakuma
Um die Trockeneislösungen von Cold Jet, Weinsheim, auf der Fakuma vorzustellen, war der Trockeneisanwendungs- und Kunststoffexperte Steve Wilson aus dem Firmenhauptsitz in den USA vor Ort. Er gab den Besuchern Informationen über das maßgeschneiderte Kunststoffequipment und Zubehör, welches speziell entwickelt wurde, um Stillstandszeiten und unvollständige Formenreinigung in der Kunststoff- und Kautschukindustrie wesentlich zu verringern. mehr... 18. Dezember 2018 - Produktbericht
Wie glänzend soll es sein?
Musterplatte für ein einheitliches Verständnis
Glänzende Oberflächen von Kunststoffformteilen bieten immer Potenzial zur Diskussion. Die Forderung heißt in der Regel glänzend oder hochglänzend. Die Nachfrage, wie glänzend es sein soll, kann in den meisten Fällen nicht konkret beantwortet werden. Damit künftig alle Beteiligten vom selben Glanzgrad sprechen, hat eine Polierwerkstatt eine Musterplatte mit unterschiedlichen Glanzgraden erarbeitet und auf der Fakuma 2018 vorgestellt. mehr... 14. Dezember 2018 - Fachartikel
Gefräste Hologramme
Hologramm bietet Plagiatschutz
Als QR-Code, zum Plagiatschutz oder als Dekor fräst Leonhardt, Hochdorf, Hologramme in Kavitäten von Spritzgießwerkzeugen. Die Ausführung kann detailreich sein, besitzt saubere, scharfe Kanten und kann auf zwei Mikrometer genau ausgeführt werden. Das Hologramm ist gut zu erkennen, aber kaum zu fühlen. Um mit der Frästechnik solche Oberflächengüten herstellen zu können sind fünf Elemente erforderlich: Geeignete […] mehr... 12. Dezember 2018 - Produktbericht