Sidel feiert
40 Jahre Streckblas- und Verpackungsexpertise für PET-Behälter
Vor 40 Jahren brachte Sidel die erste kommerzielle Blasmaschine auf den Markt, die PET-Flaschen für die Getränkeindustrie produzierte. Seitdem entwickelte das Unternehmen PET-Verpackungslösungen stets weiter, um die immer anspruchsvolleren und sich schnell ändernden Verbraucher-anforderungen zu erfüllen. Inzwischen gelangen nicht nur Getränke, sondern auch für Lebensmittel, Haushalts- und Körperpflegeprodukte in die Flaschen. mehr... 24. September 2020 - News
Folienherstellung
Neue Anlagenkonzepte für mehr Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit, Recycling, Kreislaufwirtschaft: diesen Herausforderungen müssen sich die Kunststoffverarbeiter – und damit auch die Folienhersteller – stellen. Monomaterialanwendungen bestimmen daher den Trend in der Branche. Im Kampf gegen den Klimawandel setzen viele Hersteller aber auch auf Kunststoffverpackungen, die ressourcenschonend hergestellt werden. mehr... 14. Januar 2020 - Fachartikel
Metapure, Contiform 3 Speed
Verpackungen ganzheitlich recyclen
Mit den Metapure-Anlagen von Krones, Neutraubling, werden PET-Flaschen recycelt – je nach Bedarf in verschiedenen Materialqualitäten bis hin zu Food-Grade-PET. Weil das Unternehmen einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt, dehnt es seine Technologie schrittweise auf weitere Kunststoffarten aus. Die Metapure-W-Waschmodule lassen sich bereits heute neben PET auch für die Aufbereitung von Polyolefinen einsetzen. mehr... 16. Oktober 2019 - Produktbericht
Concept 808
Neu designte Blasformmaschine mit vielen besonderen Funktionalität
Zu den praktischen Extras der neu designten Blasformmaschine Concept 808 für Verpackungen von Bekum, Berlin, zählen die großzügig dimensionierten Schutztüren und integrierte farbvariable LED-Signalleuchten, die den Betriebszustand anzeigen und Wartungsarbeiten vereinfachen. Ein herausragendes Merkmal ist zudem das optionale magnetische Form-Schnellwechselsystem. Damit ist der Formwechsel in 15 Minuten pro Schließeinheit erledigt, ohne Werkzeug und ohne speziellen Formenwagen. mehr... 16. September 2019 - Produktbericht
Flexible Zuführung von Druckluft, Kühlwasser und Strom
Modernes Montagekonzept für Extrusionsblasformmaschinen
Ein Hersteller von Extrusionsblasformmaschinen hat seinen Produktionsbereich um eine neue Halle erweitert. Hier werden die Maschinen an neun Endmontageplätzen aufgebaut, getestet und optimiert. Bei der Auslegung der Maschinenversorgung wurde besonderes Augenmerk auf die Druckluft gelegt. Hierfür wurde eine neue Druckluftstation installiert, deren Herzstück drei Schraubenkompressoren bilden. Dank mehrerer Funktionen, wie etwa automatischer Drehzahlregelung und Auslastungssteuerung, arbeitet das System außerordentlich effizient. mehr... 19. Juni 2019 - Fachartikel