Norantox
Additiv-Portfolio um Antioxidantien und UV-Stabilisatoren erweitert
Antioxidantien und UV-Schutzsysteme gehören zu den am häufigsten verwendeten Additiven in der Kunststoffindustrie. Sie sorgen dafür, dass moderne Kunststoffanwendungen auch unter schwierigen Umweltbedingungen funktionieren. Durch den Zusatz von Additiven wird einerseits die molekulare Degradierung und andererseits die Oxidation sowohl während der Kunststoffverarbeitung als auch während der Lebensdauer des Endprodukts gehemmt und verzögert. mehr... 30. November 2020 - Produktbericht
Ultradur B 4440, Ultramid B3U42G6
Hohe Isolationseigenschaften und Flammschutz auch bei geringen Wanddicken
Die beiden neuen Hochleistungskunststoffe Ultradur B 4440 und Ultramid B3U42G6 von BASF, Ludwigshafen, verfügen sowohl über sehr hohe Kriechstromfestigkeiten als auch über sehr gutes Brandverhalten. Bei beiden Produkten wurde auf Antimon- und Halogenverbindungen verzichtet. Mit beiden Kunststoffen werden bereits bei geringen Wanddicken hohe Isolationseigenschaften und Flammschutz erreicht. mehr... 26. November 2020 - Produktbericht
Trasil IM 20, Traplast PTFE Slip 80
Gleitmittel und Masterbatch gemeinsam im Einsatz minimieren Reibung(sverluste)
Tramaco, Tornesch, bietet ein breites Portfolio chemischer Treibmittel und Haftvermittler an, das kontinuierlich um Neuentwicklungen erweitert wird. Mit der für Treibmittel optimierten Produktionstechnologie ist es aber auch möglich, hoch konzentrierte Masterbatche schwierig zu verarbeitender Additive herzustellen. mehr... 24. November 2020 - Produktbericht
Thermec S
Verstärktes Polymer substituiert Sintercarbon in Tauchpumpen-Drucklageranwendungen
Domo Chemicals, Leuna, hat sein Sortiment an verstärkten Polymeren erweitert und eine neue Materiallösung zur Substitution von Sintercarbon in Drucklageranwendungen für Tauchpumpen eingeführt. Thermec S ist ein glasfaserverstärktes, mineralgefülltes und gleitmittelhaltiges Polymer auf der Basis von Polyphenylensulfid, das über eine sehr gute Abrieb- und Verschleißbeständigkeit für erhöhte Standzeiten verfügt. mehr... 23. November 2020 - Produktbericht
TPE
Thermoplastische Elastomere für mehr Nachhaltigkeit
Ressourcenschonende Produktion, klima- und umweltfreundliches Handeln, die bewusste Entscheidung für nachhaltige Produkte steigen in der Wichtigkeitsskala der Gesellschaft weiter nach oben. Die chemische Industrie bekennt sich zu dieser Verpflichtung und fördert nachhaltige Entwicklung in ihren Unternehmen. Denn Nachhaltigkeit ist eine Chance für eine langfristig erfolgreiche Zukunftsstrategie. mehr... 19. November 2020 - Produktbericht
Resinate
Neue Flüssigfarben zur Einfärbung von Epoxidharzmassen
Epoxidharz ist ein durch Polyaddition gewonnener duroplastischer, also nach Aushärtung nicht mehr verformbarer Kunststoff. Er besteht aus mindestens zwei Komponenten, dem Harz und dem Härter, die erst kurz vor der Verarbeitung in einem definierten Verhältnis gemischt werden. Anschließend wird das Reaktionsharzgemisch appliziert und härtet aus. Gerade im privaten Modell- und Möbelbau erfreuen sich die sogenannten Kunstharze immer größerer Beliebtheit. mehr... 18. November 2020 - Produktbericht
Luvogel G58
Neues Rheologieadditiv zur Verbesserung der Lagerstabilität und Ablaufkontrolle
Lehmann & Voss, Hamburg, erweitert sein Portfolio an Rheologieadditiven der Marke Luvogel um eine Type zur Verbesserung der Lagerstabilität und Ablaufkontrolle. Luvogel G58 ist ein pulverförmiges Rheologieadditiv auf Basis eines organisch modifizierten Schichtsilikats. mehr... 16. November 2020 - Produktbericht