BYK-C 8001
BYK bietet zertifiziertes Additiv für erhöhte Glasfaser-Matrix-Anbindung
BYK, Wesel, hat als erster Chemiehersteller weltweit mit BYK-C 8001 ein Additiv mit einem Zertifikat des Germanischen Lloyds im Portfolio. Damit können Hersteller von Windkraftanlagen ohne weitere Prüfung den Polymerhaftvermittler für glasfaserverstärkte Epoxidharzsysteme einsetzen. mehr... 12. Februar 2021 - Produktbericht
Chemlease 2754W
Nachhaltiges Trennmittel für die Produktion von Composite-Bauteilen
Chem-Trend, Maisach/Gernlinden, stellt mit Chemlease 2754W ein neues Trennmittel vor. Das semi-permanente Produkt ist speziell auf hochwertige Verbundwerkstoffe und Hochleistungsbauteile aus Carbonfasern ausgelegt. Es ermöglicht mehrere Trennvorgänge und schont damit Kosten. Durch seine Wasserbasis unterstützt es zudem die Umweltfreundlichkeit und den Gesundheitsschutz. mehr... 9. Februar 2021 - Produktbericht
Tecapowder P84
Neues Hochtemperatur-Polyimid verbessert die elektrochemischen Eigenschaften
Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und Energiespeichersystemen steigt. Ein wesentlicher Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Verbrennungsmotoren und für die Akzeptanz der Systeme ist die Batterietechnologie. Die Fortschritte im Bereich der elektrischen Leistungsfähigkeit sind beträchtlich. So hat sich die Energiedichte von Lithium-Ionen-Batterien innerhalb der vergangenen zehn Jahre fast verdoppelt. mehr... 9. Februar 2021 - Produktbericht
Badamid
Polyamid mit hoher Bindenahtfestigkeit und guter Oberflächenqualität
Bada, Bühl, hat sein Portfolio an Hochtemperatur-Polyamiden sukzessive erweitert. mehr... 28. Januar 2021 - Produktbericht
Badamid PPA
Wärmeformbeständigkeit und Wasseraufnahme verbessert
Die Bada AG hat ihr Portfolio an Hochtemperatur-Polyamiden in jüngster Zeit sukzessive erweitert und bietet nun Lösungen für alle denkbaren Anforderungen. mehr... 27. Januar 2021 - Produktbericht
Fibaplast NIR
Detectable Black-Masterbatche machen Verpackungen fit für die NIR-Sortierung
Um auch schwarze Kunststoffprodukte recyclingfähig zu machen, hat Finke, Wuppertal, mit Fibaplast NIR detectable Black-Masterbatche entwickelt. Sie können zur Einfärbung aller gängigen Verpackungskunststoffe, wie HDPE, PP, PS und PET eingesetzt werden. Die Formulierung der Masterbatche enthält keine Rußpigmente. Dadurch können damit eingefärbte schwarze Kunststoffe in NIR-Sortieranlagen gut erkannt werden. mehr... 25. Januar 2021 - Produktbericht