Apps ZPARE und ZOLVE
Ohne Umwege zum Maschinen- und Teileservice
Mit den zwei neuen Apps ZPARE und ZOLVE bietet Zahoransky, Todtnau, Anwendern die Möglichkeit, Ersatzteilbestellungen direkt auszulösen sowie bei technischen Fragen einen Techniker online zuzuschalten. Dieser direkte Draht zum Maschinen- und Teileservice verkürzt einen eventuellen Stillstand in der Produktion und verringert das Fehlerpotenzial bei Wartungsarbeiten sowie Reparaturen. mehr... 24. März 2021 - Produktbericht
Moldex 3D Viewer Advanced
3D-Füllsimulation für jedermann
Simpatec, Aachen bietet mit dem Moldex3D Viewer Advanced ein Werkzeug für Einsteiger in die Spritzgießsimulation an. Das Softwaretool besitzt eine Vielzahl an technischen Funktionalitäten, die dem Anwender nicht nur den Arbeitsalltag erleichtern, sondern es wird auch deutlich einfacher, potenzielle Fehlerquellen zu identifizieren, zu bewerten und ein kosten- und qualitätsoptimales Design zu realisieren. mehr... 22. März 2021 - Produktbericht
Eyevision
Universelle Bildbearbeitungssoftware
Der Traum eines jeden Bildverarbeiters ist eine universelle Software, die mit jeder beliebigen Hardware jede beliebige Anwendung realisierbar macht. Unerheblich ist, ob einfache Aufgaben mit Vision Sensoren oder hochkomplexe 2D-Applikationen mit mehreren Kameras gelöst werden können, ob 1D, 2D oder 3D, ob Farbe oder Monochrom. mehr... 17. März 2021 - Produktbericht
Virtcont 4.0
Maschinendatenerfassung per MES erhöht Verfügbarkeit
MES-Experte gbo datacomp, Augsburg, setzt auf intelligente Schnittstellen zur standardisierten Anbindung proprietärer Werkzeugmaschinen. Das Ziel der erweiterten Plattform Virtcont 4.0 ist, stets aktuelle Maschinendaten für eine durchgängige vertikale Kommunikation im Sinne von Smart Factory auszulesen. mehr... 4. März 2021 - Produktbericht
Smart Factory
Aus Alt mach Neu: Maschinendatenerfassung leicht gemacht
RSConnect, Osnabrück, ist neuer Partner der Manufacturing Integration Platform (MIP) von MPDV, Mosbach. Mit den Lösungen des Unternehmens lassen sich alte Maschinen und Anlagen anbinden, die noch keine Netzwerkschnittstelle haben oder teilweise noch ohne Elektrik auskommen. So können sich Fertigungsunternehmen trotzdem einen Überblick zur Auslastung des gesamten Maschinenparks verschaffen und erhalten mehr Transparenz im Shopfloor ohne den Kauf neuer Maschinen.
mehr... 10. Februar 2021 - Produktbericht
GOM Volume Inspect
Softwarelösung für leistungsstarke CT-Datenanalysen in 3D
Die Softwarelösung GOM Volume Inspect von GOM, Braunschweig, ermöglicht komplette CT-Datenanalysen in 3D, um die Bauteilqualität zu beurteilen. Die Software verwendet ein intelligentes Datenmanagementkonzept, das das Handling größerer Volumendatenpakete erleichtert und Auswerteprozesse beschleunigt. Sie enthält eine Funktion für Volumendarstellungen, die das komplette Bauteil mit seinen innenliegenden Strukturen visualisiert. mehr... 21. Dezember 2020 - Produktbericht
ERP-System umgestellt
Fries Kunststofftechnik investiert in die Zukunft
Fries Kunststofftechnik mit Sitz im österreichischen Sulz, hat in ein neues ERP-System investiert. Um schlussendlich die passende Software auszuwählen, arbeitete das Unternehmen mit Software Lotse, Dornbirn, zusammen. mehr... 25. September 2020 - News
E Promi
Ertragssteigerung durch Produktionsanalyse in der Folienherstellung
Mit der Production-Management-Intelligence-Lösung E Promi von Isra, Darmstadt, können Hersteller von Kunststoff-Folien die Transparenz ihrer Prozesse steigern: Die Analyse von Produktionsdaten ermöglicht, die Geschwindigkeit in der Linie ohne Qualitätseinbußen zu optimieren, die Fertigung flexibler zu gestalten und zuverlässig Ergebnisse zu erzielen. mehr... 27. Juli 2020 - Produktbericht
Maxymos TL ML
Weltweit erstes FDA- und MDR-konforme Prozessüberwachungssystem
Eine mangelhafte Qualitätssicherung bei der Herstellung von Medizinprodukten kann in extremen Fällen dazu führen, dass Personen zu Schaden kommen. Inverkehrbringer von Medizinprodukten haften vollumfänglich für den Fall, dass Produkte nicht einwandfrei funktionieren. Dementsprechend stark ist die Branche reguliert. Hersteller von Medizinprodukten sowie Maschinen- und Anlagenbauer im Bereich der medizintechnischen und pharmazeutischen Industrie stehen vor großen Herausforderungen – gerade, wenn es um die Einbindung von Prozessüberwachungssystemen in die automatisierte Fertigung oder den Verpackungsprozess geht. mehr... 8. Juli 2020 - Produktbericht
Beyond-Inspection-Tools, Live Web Viewer
Qualitätssicherung per Videostream
Automatisierte, optische Inspektion sichert die Qualität von Folien direkt an der Produktionslinie und in der Weiterverarbeitung. Isra Vision, Darmstadt, bietet für das bewährtes Inspektionssystem Smash ein umfangreiches Portfolio an Features, um Materialausschuss zu senken und Prozesssicherheit und Ertrag zu steigern. Das neueste Tool ist der Live Web Viewer. mehr... 3. Juli 2020 - Produktbericht
Deep Learning Homogenity Inspector
Mit Polfilter Kratzer sichtbar machen und sicher detektieren
Die Software Eyevision von EVT, Karlsruhe, detektiert Kratzer oder andere Beschädigungen auf Oberflächen mit dem einfach und grafisch einzulernenden Deep Learning Homogeneity Inspector. Allerdings sind nicht alle Kratzer auf Anhieb für die Kamera sichtbar. mehr... 22. Juni 2020 - Produktbericht