Micro Hawk V/F400, V/F300
Smart-Kameras vereinfachen Codeablesung und -prüfung aufgrund sehr kompakter Bauweise
Die leistungsstarken und dennoch kompakten Smart-Kameras der Micro Hawk V/F400- und V/F300-Serie von Omron, Hertogenbosch, Niederlande, vereinfachen Anwendungen, indem sie die Codeablesung und Sichtprüfung in einem einzigen, kompakten Gerät kombinieren. mehr... 24. Juni 2020 - Produktbericht
Deep Learning Homogenity Inspector
Mit Polfilter Kratzer sichtbar machen und sicher detektieren
Die Software Eyevision von EVT, Karlsruhe, detektiert Kratzer oder andere Beschädigungen auf Oberflächen mit dem einfach und grafisch einzulernenden Deep Learning Homogeneity Inspector. Allerdings sind nicht alle Kratzer auf Anhieb für die Kamera sichtbar. mehr... 22. Juni 2020 - Produktbericht
Environmental Product Declaration EPD
Transparente Informationen zu Umweltauswirkungen: Flexible EPD-Erstellung dank Automatisierung
Die Umwelteigenschaften von Gebäuden werden durch die eingesetzten Bauprodukte und Materialien bestimmt. Daher fordern Gesetzgeber und Bauherren zunehmend transparente Informationen über die Umweltauswirkungen von Produkten. Eine Umweltproduktdeklaration (Environmental Product Declaration, EPD) liefert als international anerkanntes Format genau die hierbei benötigten Informationen. mehr... 19. Juni 2020 - Produktbericht
e200LS
Luftstrahlsieb wird upgradefähig
Hosokawa Alpine, Augsburg, optimiert die Produktpalette des Alpine Luftstrahlsiebs e200 LS. Damit verbunden ist die Integration des e200 LS Lite auf die gleiche Hardwareplattform wie die aktuellen Geräte mit der eControl-Software. Bislang unterscheiden sich die Lite-Modelle noch durch eine eigenständige Hardware- und Bedienoberfläche. Alle ab April 2020 ausgelieferten Geräte basieren dann auf der neu eingeführten Hardwarearchitektur mit eControl-Steuerung. mehr... 9. Juni 2020 - Produktbericht
Eyevision
Bildbearbeitungssoftware unterstützt Mipi-Kamera-Hardware
Die Eyevision-Software von EVT, Karlsruhe, unterstützt Bildverarbeitungshardware basierend auf Mipi-Kameratechnik. Die Kameramodule des Unternehmens basieren auf den neuen Sony-IMX-Sensoren und unterschiedliche Module werden mit CSI-1 oder CSI-2 unterstützt. mehr... 8. Juni 2020 - Produktbericht
Mipi-Sensoren
Embedded-Vision-Systeme mit Deep-Learning-Algorithmus für eine exakte Oberflächeninspektion
EVT, Karlsruhe, bietet eine breite Palette an ARM-Boards mit Mipi-Sensoren für kompakte, leistungsfähige Embedded-Vision-Systeme an, passgenau für jeden Anwender. Die Sensoren sind in unterschiedlichen Auflösungen und Ausführungen erhältlich und können mit diversen ARM-Boards kombiniert werden. mehr... 5. Juni 2020 - Produktbericht
OEM-Plattformen
Flexibles Kamera-Konzept für Zeilen-, Matrix- und 3D-Kameras
Das Kamerakonzept von Eye Vision, Karlsruhe, macht es möglich, aus einer Plattform drei unterschiedliche Lösungen zu entwickeln. Aus dem CPU-Basis-Board mit FPGA und bis zu 1.6 GHz Rechenleistung können sowohl Zeilenkameras, Matrixkameras und 3D-Sensoren gebaut werden. mehr... 15. Mai 2020 - Produktbericht
Feuchtemesssysteme
Feuchtetoleranzen im Prozess einhalten
Digicolor, Herford, verfügt über umfangreiche Erfahrungen und Daten auf dem Gebiet der Inline-Feuchtigkeitsmessungen mit hochwertigen Trockenluft-Trocknungsanlagen. Die technischen Kunststoffgranulate müssen in vorgegebenen Feuchtetoleranzen getrocknet werden, wobei der Hersteller der Kunststoff-Rohstoffe diese Richtlinien vorgibt oder der Kunststoffverarbeiter die Werte auf Grund eigener Qualitätserfahrungen erarbeitet. mehr... 11. Mai 2020 - Produktbericht
High-Speed-Inline-Farbkamera
100 Prozent Inspektion von Nonwoven-Bahnware für medizinischen Schutz und Hygieneprodukte
Nonwoven-Produkte aus den Branchen Hygiene und Pharma, Food und Aseptic erfordern eine fehlerfreie Produktqualität. Dabei ist eine zuverlässige 100-Prozent-Qualitätskontrolle in den Produktionslinien unabdingbar. Vor dem Hintergrund einer Zero-Defect-Strategie ist es daher von essenzieller Bedeutung, neben der reinen Fehlerdetektion durch intelligente Datenanalyse und Klassifikation, Ursachenforschung zu betreiben, um Fehlerquellen in der Produktion zu identifizieren und abzustellen. mehr... 7. Mai 2020 - Produktbericht
DMSterile
Keim- und virenfreie Werkzeugentfeuchtung
Den Produktionsraum bei Lebensmittel- und Pharmaproduzenten keimfrei zu gestalten, ist weit verbreitet. In der Produktion von Verpackungen für dieselben Anwendungszwecke gibt es zusätzlichen Bedarf zur sterilen und partikelarmen Kunststoffproduktion. Blue Air Systems, Kundl, Österreich, entwickelte daher für diesen Anwendungsbereich ein neues Produkt: Die DMS-Entfeuchtungsgeräte sind jetzt auch in der keim- und virenfreien Variante DMSterile verfügbar. mehr... 30. April 2020 - Produktbericht