Grenzen und Potenziale
Thermografie zur Qualitätssicherung beim Ultraschallschweißen
Um Qualitätsschwankungen beim Ultraschallschweißen erkennen zu können, wurde an einem Forschungsinstitut eine Inline-Qualitätskontrolle mittels passiver Thermografie entwickelt und untersucht. Mit dieser Technologie soll die Lücke von nicht detektierbaren Fehlerquellen der Maschinenüberwachung mit Hilfe der Thermografie geschlossen werden. Hierdurch erfolgt ein weiterer Schritt in Richtung 100 % Kontrolle durch zerstörungsfreie Prüfung von industriellen Bauteilen. mehr... 18. August 2020 - Fachartikel
Opto NCDT 1900
Triangulationssensor mit Hochleistungscontroller zur hochpräzisen Messwertverarbeitung
Der Laser-Sensor Opto NCDT 1900 von Micro-Epsilon, Ortenburg, vereint kompakte Baugröße, Präzision und ein geringes Gewicht. Anwendung findet der Laser-Triangulationssensor überall dort, wo hohe Präzision mit neuester Technologie einhergeht. Er löst Messaufgaben in der Automatisierung, der Automobilindustrie, im 3D-Druck und in Koordinatenmessmaschinen. mehr... 18. August 2020 - Produktbericht
Spectra Vision V
Farbmessungen für mehrfarbige, strukturierte, kleine und unregelmäßig geformte Materialien
Datacolor, Zürich, Schweiz, hat seine Spectra-Vision-Familie um Spectra Vision V erweitert. Nun können Hersteller Farbmessungen für mehrfarbige, strukturierte, kleine und unregelmäßig geformte Materialien objektiv durchführen und digital kommunizieren. Die Lösung sorgt für eine höhere Effizienz, da die Schritte zur Farbanpassung und -genehmigung reduziert werden. mehr... 10. August 2020 - Produktbericht
NIR-Spektroskopie-Lösung
Kunststoff-Sortierung leicht gemacht
Trinamix, Ludwigshafen, hat eine neue Anwendung für die mobile Nahinfrarot-Spektroskopie-Lösung entwickelt. Mit Hilfe der Kombination aus handlichem Messgerät, intelligenter Datenanalyse und mobiler App lassen sich nun auch Kunststoffe genau bestimmen und unterscheiden. mehr... 6. August 2020 - Produktbericht
Film Examiner
Verbessert die Output-Qualität in Folienwaschanlagen
Die neueste Entwicklung für das PE- Folienrecycling von Lindner Washtech, Großbottwar, nennt sich Film Examiner und wird unmittelbar vor dem Extruder als letzte Qualitätskontrolle des Output-Materials eingesetzt. mehr... 4. August 2020 - Produktbericht
U500, UR18
Ultraschallsensoren: Wichtiger Baustein für smarte Konzepte in der digitalen Fabrik
Die neuen Ultraschallsensoren der Produktfamilie U500 und UR18 mit IO-Link von Baumer, Friedberg, liefern gleich in fünffacher Hinsicht einen Beitrag zur digitalen Fabrik: Durch anpassbare Vorverarbeitung der Signale im Sensor sind sie intelligente Datenlieferanten und reduzieren die Steuerungskomplexität. Des Weiteren reduzieren sie den Rüstaufwand in hochflexiblen Fabriken durch die automatische, digitale Parametriermöglichkeit. mehr... 29. Juli 2020 - Produktbericht
E Promi
Ertragssteigerung durch Produktionsanalyse in der Folienherstellung
Mit der Production-Management-Intelligence-Lösung E Promi von Isra, Darmstadt, können Hersteller von Kunststoff-Folien die Transparenz ihrer Prozesse steigern: Die Analyse von Produktionsdaten ermöglicht, die Geschwindigkeit in der Linie ohne Qualitätseinbußen zu optimieren, die Fertigung flexibler zu gestalten und zuverlässig Ergebnisse zu erzielen. mehr... 27. Juli 2020 - Produktbericht
9323AAA
Hochsensibler Sensor für sehr kleine Kräfte
Der Trend zur Miniaturisierung stellt Hersteller und Zulieferer vor große Herausforderungen: Sie müssen äußerst präzise mit sehr feinen und leichten Teilen umgehen. Für die Produktion kleiner Komponenten ist eine exakte Kraftmessung notwendig. Für diese Anwendungen hat Kistler, Winterthur, Schweiz, sein Angebot an Kraftsensoren erweitert. mehr... 20. Juli 2020 - Produktbericht
Folienthermometer
Folienthermometer für flache Oberflächen
Folienthermometer können überall dort verwendet werden, wo glatte beziehungsweise flache Oberflächen thermisch erfasst werden sollen. Ihre dünne Bauform und der hohe Temperaturbereich machen diese Thermometer zu einer idealen Lösung, wenn nur ein geringer Bauraum zur Verfügung steht. Die dünne Wandung der Isolationsschicht und der ganzflächige Kontakt zur Oberfläche ermöglichen eine relativ kurze Ansprechzeit. Alle Folienthermometer von Telemeter Electronic, Donauwörth , bestehen aus in Kapton einlaminierte Sensorelemente. mehr... 14. Juli 2020 - Produktbericht
Schnellzerreißer
Ohne Thermokammer: dynamische Prüfung von Kunststoffen auch bei tiefen Temperaturen
Kunststoffe verhalten sich temperatur- und dehnratenabhängig. Entsprechend wichtig ist es bei der Auslegung von Bauteilen, das Verhalten des verwendeten Kunststoffs nicht nur bei Laborbedingungen, sondern unter den späteren Einsatzbedingungen zu kennen. mehr... 9. Juli 2020 - Produktbericht
Maxymos TL ML
Weltweit erstes FDA- und MDR-konforme Prozessüberwachungssystem
Eine mangelhafte Qualitätssicherung bei der Herstellung von Medizinprodukten kann in extremen Fällen dazu führen, dass Personen zu Schaden kommen. Inverkehrbringer von Medizinprodukten haften vollumfänglich für den Fall, dass Produkte nicht einwandfrei funktionieren. Dementsprechend stark ist die Branche reguliert. Hersteller von Medizinprodukten sowie Maschinen- und Anlagenbauer im Bereich der medizintechnischen und pharmazeutischen Industrie stehen vor großen Herausforderungen – gerade, wenn es um die Einbindung von Prozessüberwachungssystemen in die automatisierte Fertigung oder den Verpackungsprozess geht. mehr... 8. Juli 2020 - Produktbericht
Beyond-Inspection-Tools, Live Web Viewer
Qualitätssicherung per Videostream
Automatisierte, optische Inspektion sichert die Qualität von Folien direkt an der Produktionslinie und in der Weiterverarbeitung. Isra Vision, Darmstadt, bietet für das bewährtes Inspektionssystem Smash ein umfangreiches Portfolio an Features, um Materialausschuss zu senken und Prozesssicherheit und Ertrag zu steigern. Das neueste Tool ist der Live Web Viewer. mehr... 3. Juli 2020 - Produktbericht
Eyevision Thermo
Thermografische Siegelrandkontrolle prüft Siegelnaht von Deckeln auf korrekten Sitz
Deckelinspektionen schützen davor, dass das Produkt während des Transports verschüttet wird, verdirbt oder verunreinigt wird. Die thermografische Siegelrandkontrolle Eyevision Thermo von EVT, Stuttgart, kontrolliert die Siegelnaht von Deckeln und Verschlüssen auf deren korrekten Sitz. mehr... 30. Juni 2020 - Produktbericht
Eyevision 3D
3D-Software unterstützt Keyence-Sensor für stabile 2D- und 3D-Inspektionen ohne Reflexionen
Die Software Eyevision 3D von EVT-Karlsruhe unterstützt jetzt Keyence-Lasertriangulationssensoren für stabile 2D- und 3D-Inspektion. Damit lassen sich neben 2D-Profilen auch 3D-Punktewolken aufnehmen und auswerten. Dabei steht dem Anwender der komplette Befehlssatz der Software zur Verfügung. mehr... 29. Juni 2020 - Produktbericht