SKZ und DGQ
Zusammenarbeit am Trainingszentrum Qualitätswesen
Am SKZ in Würzburg wie die Weiterbildung im Qualitäts- und Umeltmanagement ab sofort von der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) unterstützt. Durch die Kooperation soll im zukünftigen Trainingszentrum Qualitätswesen (TZQ) in den Kursen branchenübergreifendes Wissen im Qualitätswesen nutzbar gemacht und Innovationsimpulse gesetzt werden. mehr... 29. September 2020 - News
Qualitätssicherung
Pixargus verstärkt Vertrieb
Der Hersteller von Inline-Vermessungs- und Inspektionssystemen Pixargus mit Sitz in Würselen, hat zwei neue Handelsvertreter. Enrico Buran wird das Unternehmen in Italien und Bob Craddock im Vereinigten Königreich repräsentieren. mehr... 28. September 2020 - News
ERP-System umgestellt
Fries Kunststofftechnik investiert in die Zukunft
Fries Kunststofftechnik mit Sitz im österreichischen Sulz, hat in ein neues ERP-System investiert. Um schlussendlich die passende Software auszuwählen, arbeitete das Unternehmen mit Software Lotse, Dornbirn, zusammen. mehr... 25. September 2020 - News
Prüftechnik
Prüfsysteme für die Kunststoffindustrie
Erstmals transferiert das Kunststoff-Zentrum SKZ, Würzburg, sein Wissen in eigene Mess- und Prüfsysteme. Diese praxisnahe Systemtechnik zur Qualitätssicherung wird ab sofort der Kunststoffindustrie zur Verfügung gestellt. mehr... 24. September 2020 - Produktbericht
Alternative zur testXpo
Zwick Roell veranstaltet Virtual Testing Forum 2020
Normalerweise findet Mitte Oktober bei Zwick Roell in Ulm die testXpo – Fachmesse für Prüftechnik – statt. Leider kann das Unternehmen in diesem Jahr ihre Gäste aus aller Welt nicht persönlich am Firmensitz begrüßen. Dennoch präsentiert das Unternehmen Neuerungen und Weiterentwicklungen, und zwar virtuell. mehr... 14. September 2020 - News
Flake Scan
Minutenschnelle Qualitätsanalyse von Kunststoff-Flakes und -Mahlgütern
Für Hersteller und Verarbeiter von Kunststoff-Flakes, und -Mahlgütern ist die Gewährleistung einer hohen Materialqualität ein entscheidender Faktor. Je nachdem wie das Rezyklat verwendet werden soll, aber auch zur Bewertung des Recycling-Sortierprozesses muss die Qualität von Materialchargen oft mit aufwändigen manuellen, visuellen oder thermischen Stichprobenanalysen beurteilt werden. Um den Aufwand zu reduzieren, hat Sesotec, Schönberg, das Analysesystem Flake Scan entwickelt. mehr... 9. September 2020 - Produktbericht
Foam Tester
Qualitätskontrolle bei der Schaumverhütung und -hemmung
Krüss, Hamburg, bringt mit dem Foam Tester ein neues Instrument zur Prüfung von Flüssigkeiten hinsichtlich ihres Schaumbildungs- und Stabilitätsverhaltens auf den Markt. Der Schwerpunkt des Messgerätes liegt im Bereich der Qualitätskontrolle zur Schaumverhütung und -hemmung. mehr... 8. September 2020 - Produktbericht
GOM Inspect Suite
Mess- und Auswertesoftware auf einer Plattform gebündelt
GOM, Braunschweig, bietet Systeme für optische 3D-Messtechnik an. Die dazugehörige Software verfügt über kostenfreie Inspektionsfunktionen, die jährlich weiterentwickelt und um kostenpflichtige Module erweitert werden können. Sowohl Messanfänger als auch Industriespezialisten können aufgrund der intuitiven Bedienung und individualisierbarer Funktionen ihre spezifischen messtechnischen Aufgaben einfach bearbeiten und ihre Prozesse optimieren. mehr... 7. September 2020 - Produktbericht
Sigma Pressure
Druckprüfgeräte für Kunststoffrohre und -Kunststoffformteile
Die neue Lösung Sigma Pressure - bestehend aus Hardware und Software für die Druckprüfung von Rohren und Formstücken - von Sciteq, Hinnerup, Dänemark, wird Anwender dabei unterstützen, auf Industrie 4.0 umzusteigen. mehr... 3. September 2020 - Produktbericht
Orca Vision
„Augen“ im geschlossenen System
Produktionsabläufe wie das Spritzgießen sind von außen nur bedingt einsehbar. Ob die Bauteile die gewünschten Parameter aufweisen und das Werkzeug bei jedem Zyklus ordnungsgemäß funktioniert, lässt sich oft erst im Nachhinein feststellen. Mit Orca Vision erhalten diese Prozesse „Augen“ und können in Echtzeit überwacht und individuell geregelt werden. Das System der Partner Enesty, Hartha, und Collasys, Berlin, ist die jüngste Entwicklung in der Orca-Familie. mehr... 1. September 2020 - Produktbericht