V Probe
Messtaster für taktile Messungen direkt in der Produktion
Der handgehaltene, leichte, kabellose taktile Messtaster V Probe von API, Heidelberg, erreicht bei der Messung von Bauteilen jeglichen Volumens eine Genauigkeit auf KMG-Niveau. Er verfügt über automatische Taster-Erkennung, Smart Buttons und hat eine Batterielaufzeit von bis zu acht Stunden. mehr... 7. November 2020 - Produktbericht
MV.Eye MI1
Mikrostrukturprüfung von Spritzgussteilen
Mit dem Prüfsystem MV.Eye MI1 bietet Mabri Vision, Aachen, eine Inline-fähige Vision-Lösung zur automatisierten Prüfung von mikrostrukturierten Bauteilen und Lab-on-a-Chip-Systemen. Insbesondere bei Spritzgussprozessen können bereits durch geringe Veränderungen des Ausgangsmaterials oder von Prozessparametern Störungen in der abgeformten Mikrostruktur auftreten. mehr... 5. November 2020 - Produktbericht
Linearprüfmaschine LTM
Bestimmung der dynamischen Steifigkeit von Gummimischungen
Reifen für Fahrzeuge beinhalten neben Elastomeren eine Vielzahl von Füllstoffen, Weichmachern und weiteren Chemikalien. So wird beispielsweise industriell hergestellter Ruß zur Verbesserung von Abriebverhalten, Reißfestigkeit und Lichtbeständigkeit beigemischt. Ausschlaggebend für die Charakterisierung von Gummimischungen ist ihre dynamische Steifigkeit. Zur Bestimmung dieses Parameters hat ein Unternehmen, das unterschiedliche Gummimischungen für Reifenhersteller entwickelt, die bestehende Prüfanlage durch ein neues Prüfsystem von ZwickRoell, Ulm, ersetzt. mehr... 3. November 2020 - Produktbericht
Allroundia Dualvision
Lückenlose Prüfung von Oberfläche und Kontur erstmalig in einem System
Für Allroundia Dualvision hat Pixargus, Würselen, die die Profilcontrol-7-Technologie optimiert und auf einfache, runde Geometrien angepasst. Herausgekommen ist das erste Small-Budget-System, das Oberflächen und Konturen von Schläuchen, Rohren und Kabeln lückenlos, kontinuierlich und rundum erfasst – und das erstmalig in einem Sensorkopf. mehr... 28. Oktober 2020 - Produktbericht
Materialprüfmaschine AllroundLine
Optimierung von Mikroanalysesystemen
Die Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V. in Freiburg erforscht, entwickelt und fertigt für ihre Kunden medizinische Mikroanalysesysteme. Um eine möglichst hohe Bandbreite der für den Entwicklungsprozess nötigen Prüfungen zu erreichen, setzt das Unternehmen unter anderem auf eine Materialprüfmaschine der AllroundLine Serie von ZwickRoell, Ulm. mehr... 27. Oktober 2020 - Produktbericht
Sonoair
Hohe Präzision in der Luftultraschall-Prüfung von Kunststoffen
Eine bislang unerreichte Präzision und Verlässlichkeit in der zerstörungsfreien Prüfung von Kunststoffen und Verbundmaterialien sichert ein neues System der kontaktlosen Ultraschallprüfung bei stark dämpfenden Materialien. mehr... 21. Oktober 2020 - Produktbericht
Tomo Scope XS FOV
Röntgentomograf zum Preis von konventionellen 3D-Koordinatenmessgeräten
Mit dem Modell FOV (Field Of View) präsentiert Werth Messtechnik, Gießen, das dritte Koordinatenmessgerät mit Röntgen-Computertomografie aus der kompakten Gerätefamilie Tomo Scope XS. Das neue Modell ist durch spezielle Konstruktionsprinzipien preisgünstiger und besonders leicht zu bedienen. mehr... 14. Oktober 2020 - Produktbericht
Präzision aus Fernost
Qualitätssicherung im Spritzgießprozess
Ein chinesisches Spritzgießunternehmen erreicht mit Schweizer Messtechnik Präzision und Effizienz beim Formenbau und der Teilefertigung. Die Messsensoren sichern die Qualität der Bauteile beim Anfahren und ermöglichen ein schnelleres Wiederanfahren der Werkzeuge nach einem Wechsel. mehr... 5. Oktober 2020 - Fachartikel
SKZ und DGQ
Zusammenarbeit am Trainingszentrum Qualitätswesen
Am SKZ in Würzburg wie die Weiterbildung im Qualitäts- und Umeltmanagement ab sofort von der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) unterstützt. Durch die Kooperation soll im zukünftigen Trainingszentrum Qualitätswesen (TZQ) in den Kursen branchenübergreifendes Wissen im Qualitätswesen nutzbar gemacht und Innovationsimpulse gesetzt werden. mehr... 29. September 2020 - News
Qualitätssicherung
Pixargus verstärkt Vertrieb
Der Hersteller von Inline-Vermessungs- und Inspektionssystemen Pixargus mit Sitz in Würselen, hat zwei neue Handelsvertreter. Enrico Buran wird das Unternehmen in Italien und Bob Craddock im Vereinigten Königreich repräsentieren. mehr... 28. September 2020 - News
ERP-System umgestellt
Fries Kunststofftechnik investiert in die Zukunft
Fries Kunststofftechnik mit Sitz im österreichischen Sulz, hat in ein neues ERP-System investiert. Um schlussendlich die passende Software auszuwählen, arbeitete das Unternehmen mit Software Lotse, Dornbirn, zusammen. mehr... 25. September 2020 - News
Prüftechnik
Prüfsysteme für die Kunststoffindustrie
Erstmals transferiert das Kunststoff-Zentrum SKZ, Würzburg, sein Wissen in eigene Mess- und Prüfsysteme. Diese praxisnahe Systemtechnik zur Qualitätssicherung wird ab sofort der Kunststoffindustrie zur Verfügung gestellt. mehr... 24. September 2020 - Produktbericht