
Vinnolit hat seine Anlage für Pasten-PVC in Betrieb genommen. (Bild: Vinnolit)
„Wir produzieren in Burghausen nun zusätzlich mit dem Mikrosuspensions-Verfahren, das wir zuvor schon an unserem Standort in Hillhouse erfolgreich eingesetzt haben“, erklärt Vinnolit-Geschäftsführer Dr. Karl-Martin Schellerer. „Dank dieser Technologie können wir unseren Produkten sehr flexibel maßgeschneiderte Verarbeitungseigenschaften verleihen, wie sie besonders bei der Herstellung von Bodenbelägen, Tapeten und technischen Beschichtungen gefragt sind.“
Für den Ausbau hat das Unternehmen unter anderem Anbauten für neue Reaktoren und ein neunstöckiges Gebäude für einen neuen Trockner gebaut. Auch die Messwarte des Betriebs galt es zu erweitern und modernisieren. Mehrere neue Silos bieten zusätzliche Lagerkapazitäten. Das Unternehmen hat außerdem eine neue Absackanlage und Palettierung errichtet. „Der Ausbau ist ein weiterer wichtiger Schritt, unsere Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und den Standort zukunftssicher aufzustellen“, sagt Standortleiter Thomas Kufner. „Zudem haben wir hier zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen.“ Neu ist außerdem das Recyclingsystem für Kühlwasser. (jhn)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Witosa präsentiert weitere additiv gefertigte Heißkanaldüsen und Energy Blocker
Auf der K2022 präsentiert Witosa, Frankenberg, die erste additiv gefertigte Monolith-Nadelverschlussdüse der Welt. Durch ein besonderes Isolations- und Wärmeleitsystem verfügt diese über ein sehr gutes Temperaturprofil für die jeweilige Anwendung.Weiterlesen...

Trends und Technologien aus der Kunststoffbranche
Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen lädt am 7. und 8. September zum 31. Internationalen Kolloquium Kunststofftechnik nach Aachen. Nach dem letztmaligen rein digitalen Event wird es dieses Mal wieder in Präsenz ausgetragen.Weiterlesen...

Absauganlagen sorgen für saubere Luft beim Compoundieren
Um Stäube und Dämpfe während des Veredelungsprozesses von High-Tech-Kunststoffen zuverlässig abzuscheiden, bietet Keller, Kirchheim unter Teck, die zweigleisige Absaugtechnik Cleacom an.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit