
Thermoplastische Pulverbeschichtung für Anwendungen in der Elektronik und Elektrik (Bild: Bieglo)
Das Hochleistungs-Thermoplast wurde von Mitsui Chemicals, Minato, Japan, entwickelt und wird von Bieglo, Hamburg, für Europa angeboten. Warum eine TPI-Pulverbeschichtung wählen? Die Beschichtung kann auf komplexe Geometrien und in verschiedenen Dicken aufgetragen werden. Dabei sind dünnste Schichten von 40 bis 50 µ möglich. Isolationseigenschaften, Nichtbrennbarkeit, Durchschlagsfestigkeit, Flexibilität und Strahlungsbeständigkeit machen das Thermoplast zu einem kompletten Isolator. Somit eignet es sich besonders für die glatte Beschichtung von Draht- oder anderen elektronischen und elektrischen Teilen mit minimalen Pinholes im Vergleich zu anderen Beschichtungsmaterialien.
Fakuma 2021: Halle A4, Stand 4110
Quelle: Bieglo
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden