
THERMOPLAST Amphenol hat 2-Komponenten-Kabelschellen entwickelt, die aus dem mit Silikonkautschuk umspritzten Hochleistungsthermoplast Victrex Peek Polymer von Victrex bestehen. Mit diesem Material wurde eine leichtere und stärkere Schelle entwickelt, die nicht korrosiv und nicht leitend ist und somit in der Luft- und Raumfahrt sowie in zahlreichen Transport- und Industrieanwendungen verwendet werden kann. Das Polymer ist besonders stark, inert, inhärent flammhemmend und kann somit problemlos zu Bauteilen mit engen Toleranzen verarbeitet werden. Es ist leicht zu verarbeiten, senkt die Herstellungskosten und überzeugt durch Haltbarkeit in widrigen Umgebungsbedingungen. Die Schellen sind in P-Form und Omega-Form sowie in 36 Größen erhältlich.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Leistungsstarke Extruderlinien für Rohre mit doppeltem und einfachem Ausgang
Bausano, Rivarolo Canavese, Italien, nutzt die K 2022, um sein Smart-Energy-System vorzustellen. Auf dem Stand wird es sowohl an einem Doppelschneckenextruder als auch an einem neuen Einschneckenextruder, der für das Kunststoffrecycling bestimmt ist, zu sehen sein. Mit dieser Option wird der Zylinder mit Induktion geheizt und der Energieverbrauch deutlich gesenkt.Weiterlesen...

Wärme ist Wärme? Infrarot-Strahler machen den Unterschied
Heraeus Noblelight, Kleinostheim, präsentiert auf der K 2022 Infrarot-Strahler und -Systeme, die Wärme besonders energieeffizient übertragen. Wie der Einsatz einen Prozess der Kunststoffverarbeitung verbessern kann, zeigt ein Anwender-Beispiel.Weiterlesen...

„Der Rezyklateinsatz wird von Kunden weltweit immer häufiger gewünscht“
In der Interviewreihe Way2K des VDMA Kunststoff- und Gummimaschinen ist diesmal Joachim Oberbauer, Vertriebsleiter Folienextrusion bei Hosokawa Alpine, der Gesprächspartner.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit