
Das teilweise biobasierte Copolyamid für Verpackungen verfügt über besondere Eigenschaften, die mit herkömmlichen Polyamiden nicht zu erzielen sind. (Bild: BASF)
Im Produktionsprozess ist es ohne Konditionierung unmittelbar nach der Verarbeitung weich und hat eine um 50 Prozent geringere Wasseraufnahme als Polyamid 6. Etwa ein Drittel der Rohstoffe für das Monomer stammen aus lokal angebauten Rapsölen. Zudem führt das Unternehmen Polyamid-6-Extrusionstypen ein, die aus recycelten Abfallstoffen der eigenen Polyamidproduktion stammen. Diese werden in einem gesonderten Prozess auf die Monomer-Ebene des Polyamids 6 aufgeschlossen. Dieses Monomer ersetzt Monomer aus fossilen Primärrohstoffen. Im Bei der Herstellung von Ultramid Ccycled Prec 3 kommt der Massenbilanzansatz zur Anwendung. Durch ihn wird sichergestellt, dass die Ware aus Sekundärrohstoffen die gleiche Qualität wie Ware aus fossilen Primärrohstoffen hat.