
ADDITIV Das Biozid Preventol MPT 11 von Lanxess soll die Lebensdauer von Wood Plastic Composites (WPC) deutlich erhöhen. Die vergleichsweise jungen Verbundwerkstoffe aus Holz und thermoplastischen Kunststoffen erzielen aufgrund ihrer vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten hohe Wachstumsraten. Das speziell auf diese Werkstoffgruppe zugeschnittene Additiv setzt auf eine durchdachte Wirkstoffkombination, die Angriffe sowohl verfärbender als auch zerstörend wirkender Pilze auf das organische Material zuverlässig unterbindet. Das Produkt wirkt in niedriger Dosierung und wird einfach mit den anderen Additiven, in der Regel Haftvermittler, UV-Schutzmittel und Pigmente, in den Extruder gegeben. Dort verteilt es sich optimal im Werkstoff und erhöht die Lebensdauer der Composites.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Witosa präsentiert die ersten additiv gefertigten Heißkanaldüsen und Energy-Blocker
Auf der K 2022 präsentiert Witosa, Frankenberg, die erste additiv gefertigte, einteilige Monolith-Nadelverschlussdüse der Welt. Diese verfügt über ein homogenes Temperaturprofil für die jeweilige Anwendung und ein besonderes Isolations- und Wärmeleitsystem.Weiterlesen...

Trends und Technologien aus der Kunststoffbranche
Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen lädt am 7. und 8. September zum 31. Internationalen Kolloquium Kunststofftechnik nach Aachen. Nach dem letztmaligen rein digitalen Event wird es dieses Mal wieder in Präsenz ausgetragen.Weiterlesen...

Absauganlagen sorgen für saubere Luft beim Compoundieren
Um Stäube und Dämpfe während des Veredelungsprozesses von High-Tech-Kunststoffen zuverlässig abzuscheiden, bietet Keller, Kirchheim unter Teck, die zweigleisige Absaugtechnik Cleacom an.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit