Mit der von Plasmatreat und dem Fraunhofer Ifam patentierten Technologie lassen sich unter Normaldruck funktionale plasmapolymere Nanoschichten generieren. Zur Erzeugung einer Schicht wird dem Plasma ein Prekursor beigemischt, dessen chemische Zusammensetzung variabel ist und in diesem Fall den Haftungseigenschaften der Kunststoffcompounds angepasst wurde. Von der andern Seite hat der Partner aus der Kunststoff-Granulat-Herstellung, Akro-Plastic, für diese Plasmatechnologie seine Compounds so entwickelt, dass deren chemische Zusammensetzungen genau auf die plasmapolymeren Haftvermittlerschichten abgestimmt sind.
Das Verfahren befindet sich derzeit in der Testphase, in der bauteilbezogene Projekte von Kunststoffverarbeitern der Elektronikindustrie, des Automobilbaus und anderer Industriebereiche eingebunden sind. Ihre Entwicklung werden die beiden Unternehmen im Herbst auf der K mit einer Live-Demonstration des Prozesses auch den Messebesuchern präsentieren.
(dl)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Unternehmen
AKRO-PLASTIC GmbH
Industriegebiet Brohltal-Ost, Im Stiefelfeld 1
56651 Niederzissen
Germany