
Die neue Linearführung mit dem PTFE-freien 'Drylin WWP-Rastschlitten lässt sich vielseitig einsetzen – ob in der Kaffeemaschine, zur Verstellung von Kopfstützen und Monitoren oder für Sofas mit Beinablage. (Bild: Igus)
Für präzise Verstellungen in kompakten Bauräumen hat Igus die PTFE-freie Linearführung Drylin WWP entwickelt. Sie kombiniert einen schmierfreien Hochleistungskunststoff mit einer Aluminiumführung und ermöglicht intuitive, stabile Positionierungen durch eine integrierte Rastmechanik.
Die Führung besteht aus einem Kunststoffschlitten, der sich mit dem zu bewegenden Objekt verbindet, und einer Aluminiumschiene. Kleine Polymerringe auf der Schiene markieren die Rastpositionen. Eine Stahlkugel im Schlitten, die auf einer Feder mit einstellbarer Vorspannung sitzt, sorgt für ein hörbares Einrasten. Dadurch bleibt das Objekt stabil in Position, ohne dass eine manuelle Arretierung erforderlich ist. Die Tragfähigkeit beträgt 100 N vertikal und 50 N horizontal zur Führung.
Für welche Anwendungen eignet sich das System?
Die Linearführung ist für vielfältige Positionieraufgaben ausgelegt, etwa für Bildschirme, Kopfstützen oder ergonomische Bedienelemente in Fahrzeugen, Flugzeugen und Bahnen. Sie ermöglicht eine stabile Fixierung, ohne dass Hebel oder elektrische Komponenten erforderlich sind.
Mit Schlittenmaßen von 60x56x24 mm (Größe 1030) und 40x32x14 mm (Größe 0620) ist die Lösung kompakt und leicht. Gegenüber Aluminium-Miniaturschlitten reduziert sich das Gewicht um bis zu 65 %. Das macht die Führung ideal für mobile und platzkritische Anwendungen.
Warum ist die Linearführung wartungsfrei?
Aufgrund integrierter Festschmierstoffe im Kunststoff läuft das System trocken und benötigt keine externe Schmierung. Zudem entspricht das Material den Low-Fogging-Anforderungen im Automobilbereich und ist frei von etwa 100 PFAS-Chemikalien, die künftigen Regulierungen unterliegen könnten.
Die Schienen sind in Längen bis 3.000 mm erhältlich und in harteloxierter, silbereloxierter oder schwarzeloxierter Ausführung lieferbar. Igus bietet zudem ungebohrte Schienenprofile für individuelle Bohrbilder an.
Quelle: Igus
Was Sie über PFAS wissen müssen
Fluorpolymere und weitere fluorhaltige Substanzen sollen verboten werden. Eine ihrer herausragenden Eigenschaften – die Beständigkeit – könnte ihr Verbot bedeuten. Für Sie haben wir das Thema PFAS aus verschiedenen Blickwinkeln während der Widerspruchsfrist beleuchtet und halten Sie künftig zu PFAS-Alternativen auf dem Laufenden. Alles, was Sie zum Thema wissen sollten, erfahren Sie hier.