Evonik_PEEK-Filament

Hochleistungskunststoff als Metallersatz für additive Fertigung von anspruchsvollen industriellen Kunststoffteilen. (Bild: Evonik)

Mit Infinam PEEK 9359 F bietet der Polymerhersteller ein neues Kunststofffilament für industrielle 3D-Anwendungen an. Das Hochleistungsmaterial wird mit einem Durchmesser von 1,75 mm in Naturfarbe auf 500 g Spulen aufgewickelt, die in üblichen FFF/FDM 3D-Druckern für PEEK-Filamente direkt eingesetzt werden können. Dank seiner einzigartigen Eigenschaften wie hohe mechanische Festigkeit, Hydrolysebeständigkeit oder inhärenter Flammschutz eignet es sich besonders zum Herstellen leichter und leistungsstarker 3D-Bauteile für die Luft- und Raumfahrt sowie die Automobil-, Öl- und Gasbranche.

Im Vergleich zu Edelstahl sind 3D-Bauteile aus diesem Werkstoff circa 80 % leichter und 30 % zäher und besitzen eine sehr gute Ermüdungsfestigkeit. Diese Kombination von Eigenschaften macht das Kunststofffilament zum bevorzugten Hochleistungsmaterial als Metallersatz in anspruchsvollen Leichtbauanwendungen. Das Produkt überzeugt zudem durch hervorragende Verschleißfestigkeit sowie geringe Gleitreibung und eignet sich damit ideal für das Herstellen leichter Strukturteile. Die aus diesem Werkstoff gedruckten 3D-Bauteile können langanhaltenden Temperatureinwirkungen von 250 °C oder kurzfristig Temperaturen von über 300 °C widerstehen.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Evonik Industrie AG

Paul-Baumann-Str.1, Chemiepark Marl
45764 Marl
Germany